Datenschutz: unser Angebot
Betrieblicher Datenschutz ist eine der Grundlagen für den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten.
Allein durch Nutzung von eMail und Internet oder die Kommunikation über soziale Medien sind ständig neue Regeln zu beachten. Dazu kommen spezielle Themenbereiche wie z.b. Mitarbeiter- oder Bewerberdatenschutz, Auftragsverarbeitung, Auskunftsrechte von Betroffenen sowie eine ganze Reihe von Sicherheitsaspekten, die im Bereich der IT umzusetzen sind.
Die 'neue' Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat zudem viele Unternehmen verunsichert, zumal schon einige Bußgelder von den Aufsichtsbehörden verhängt worden sind. Vielfach gehen insbesondere kleine Unternehmen immer noch davon aus, dass das Thema Datenschutz nur in großen Unternehmen relevant ist.
Doch die Regelungen gelten für alle Unternehmen und mit der DSGVO kommen zahlreiche Tätigkeiten auf die Betriebe zu, die es zu bewältigen gilt. Vor dem Hintergrund der drakonischen Strafen sind Verstöße keine Kavaliersdelikte mehr. Da kann eine einfache eMail mit offenem Verteiler schon mal mehrere Tausend Euro kosten.
Die DSGVO legt fest, dass ein Datenschutzbeauftragter spätestens innerhalb eines Monats nach Aufnahme der Unternehmenstätigkeit bestellt werden muss, wenn z.B. mehr als 20 Personen (Änderung §38 BDSG, 1.7.2019) ständig mit der automatisierten Verarbeitung (EDV) personenbezogener Daten beschäftigt sind.
Sind Ihnen die neuen Regelungen vertraut?
Haben Sie Ihr Unternehmen schon fit gemacht für eine Prüfung?
Oder benötigen Sie noch Unterstützung?
Wir können alle relevanten Aufgabenstellungen für den betrieblichen Datenschutz abdecken und bieten Ihnen von der einfachen Beratung bis hin zum betrieblichen Datenschutzbeauftragten eine umfangreiche Palette an Leistungen.
Ihr Nutzen - was bringen Datenschutz und Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen?
- Einhaltung der gesetzlichen Regelungen
- Abwehr von Strafgeldern und Sanktionen seitens der Aufsichtsbehörden
- Schutz vor Imageschäden
- Erhöhung der IT-Sicherheit im Unternehmen
- Datenschutz als Qualitätsmerkmal
- Kundenbindung
Vorteile eines externen Datenschutzbeauftragten
- kein eigener Personalaufwand - damit kein Ausfall von produktiver Arbeitszeit
- Wegfall des erweiterten Kündigungsschutzes eines internen Datenschutzbeauftragten
- Delegation von Verantwortung nach extern, damit Sie Zeit für Ihre Kernkompetenzen haben
- stets aktuelle Dokumentation zur Vorlage gegenüber Aufsichtsbehörden
- überschaubarer und kalkulierbarer Kostenaufwand
- keine Kosten für Weiterbildung
Je nach Bedarf Ihres Unternehmens können wir Ihnen folgende Leistungen anbieten:
- Basisanalyse: Sichtung & Analyse aller datenschutzrechtlich relevanten Bereiche im Unternehmen mit Hinweisen auf Schwachstellen und Handlungsempfehlungen
- Unterstützung Ihres internen Datenschutzbeauftragten bei speziellen Problemstellungen oder als Backup
- Beratung bei internen Projekten
- Dokumentierte Mitarbeiter-Schulungen
- Vorträge zu Datenschutzthemen und IT-Sicherheit
- Unterstützung bei der Umsetzung von neuen Prozessen
- Unterstützung bei der Erstellung von Dokumentationen
- Einsatz als externer Datenschutz-Beauftragter
Sie sind an unserem Angebot interessiert und möchten mehr erfahren?
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch in Ihrem Hause.