Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Kurzmeldung: Statistiken zu eCommerce-Umsatz und genutzten Betriebssystemen
10.05.11 07:15 | Artikel: 953156 | News-Artikel (Red)In den letzten Tagen wurden zwei Themen des öfteren diskutiert: Der Marktanteil von Linux und Umsätze aus dem Bereich des eCommerce. Grund genug, ein paar aktuelle Statistiken zu veröffentlichen.
Betriebssysteme
In vielen Diskussionen kommt immer wieder das Argument, das z.B. Linux ein etabliertes Betriebssystem sei. Das ist es mit Sicherheit schon allein dadurch, dass es seit Jahren in verschiedenen Randbereichen etabliert ist. Schaut man sich jedoch die statistischen Auswertungen mal genauer an, wird relativ schnell klar, wer nach wie vor die Nase vorn hat.
Die gut 2% Steigerung bei Apple ist durch die hohen Verkaufszahlen von Mobilgeräten wie iPhone und iPad begründet, da diese auch mit dem hauseigenen Betriebssystem geliefert werden.
eCommerce-Umsatz
Gerade kleine Unternehmen stehen dem Verkauf eigener Produkte oder Dienstleistungen im Internet teilweise recht skeptisch gegenüber. Das die Umsätze bei Neuerstellung eines eigenen Shops nicht über Nacht in die Höhe schießen, dürfte jedem klar sein. Aber gerade die Gesamtentwicklung der Umsätze im Internet zeigt, das auch bei einem Neueinstieg wohl noch viel vom Kuchen übrig bleibt, zumal die Umsätze seit Jahren nur in eine Richtung streben.
Die größten Onlineshops sind übrigens:
- eBay (Marktanteil ca. 28,1%)
- Amazon (Marktanteil ca. 25,5%)
- Otto (Marktanteil ca. 8,7%)
- Neckermann (Marktanteil ca. 7,1%)
- Tschibo (Marktanteil ca. 5,9%)
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.221.159.255