Die Lücke im Microsoft Exchange-Server hat gezeigt, wie wichtig Datenschutz im Unternehmen ist. Meldungen an die Aufsichtsbehörde sind Pflicht. Schauen Sich sich unsere Angebote zum Datenschutz an.
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Statistik: Verbreitung von QR-Codes
28.09.12 05:30 | Artikel: 954636 | News-Artikel (Red)QR-Codes haben sich im Laufe der letzten Monate recht gut etablieren können. Auf vielen Schaufenstern, Plakaten und Informationstafeln sind diese schwarz-weißen Quadrate mittlerweile zu finden.
Smartphone-User kennen diese Symbole inzwischen recht gut und die damit verbundenen Informationen, die dahinter verborgen sind. QR steht für Quick Response (schnelle Antwort) und in dem Informationsquadrat können Internetadressen, Visitenkarten, Telefonnummern oder Texte hinterlegt werden, die mit einer entsprechenden Smartphone-App gescannt und aufgerufen bzw. gelesen werden können.
Laut einer aktuellen Erhebung von comScore ist das System bei den Deutschen Smartphone-Nutzern beliebt. 18,6 Prozent von ihnen scannen mit ihren Geräten QR-Codes. Die große Mehrheit der gescannten Codes führen deutsche Nutzer zu Produktinformationen. Ebenfalls häufig verbergen sich Veranstaltungshinweise hinter den viereckigen Code-Sequenzen.
Diagramm: Statista
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte: