Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Fell: Arbeit für die Erneuerbaren Energien der IRENA beginnt zu fruchten
18.01.13 17:15 | Artikel: 955050 | News-Artikel (Red)
Hans-Josef Fell, MdB
In verschiedenen Analysen und Papieren hat IRENA umfassendes Datenmaterial über den weltweiten Ausbau der Erneuerbaren Energien zusammengestellt. Neben dem bereits erwähnten Überblick über die Kostensituation der Erneuerbaren Energien 2012 ist vor allem der GlobalAtlas bedeutsam, der in den nächsten Jahren ergänzt und ausgeweitet wird. Dieser liefert wertvolle Informationen für Investoren über Potentiale der Erneuerbare Energien in verschiedenen Ländern. Auch liegt bereits eine Strategie zum Thema Capacity Buildung vor, also Informationsvermittlung, aber auch Bildung und Ausbildung über Erneuerbare Energien.
Die Informationen der IRENA gewinnen immer mehr an Bedeutung, weil die IRENA mittlerweile von 160 Nationen getragen wird und im Gegensatz zur Internationalen Energieagentur (IEA) in Paris, nicht nur die Interessen der fossil hungrigen Industriestaaten vertritt, sonder auch ein Sprachrohr für die energiepolitischen Interessen vieler Entwicklungs- und Schwellenländer darstellt.
Die IEA wird als OECD-Organisation nur von 28 Ländern getragen.
Damit nicht nur Regierungen aktiv bei IRENA mitarbeiten, habe ich in Abu Dhabi angeregt, dass die IRENA um ein globales Parlamentariernetzwerk erweitert wird. So kann IRENA der ursprünglichen Gründungsidee noch näher kommen, nämlich den für den globalen Ausbau der Erneuerbaren Energie notwendigen Politiktransfer zu organisieren. Die Idee eines Parlamentarier Netzwerkes fand bei der IRENA positive Resonanz.
Alle wichtigen Dokumente zum globalen Ausbau der Erneuerbaren Energien von IRENA
![]() |
Autor: Hans-Josef Fell, MdB Hans-Josef Fell ist energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Bundestages seit 1998. Wir veröffentlichen regelmäßig einen Teil der wöchentlichen Infobriefe. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
18.204.42.98