Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
iPhone schwächelt ab
22.10.10 08:00 | Artikel: 952082 | News-Artikel (Red)Aktuelle Marktanteile, durch die entsprechenden Verkaufszahlen errechnet, belegen den langsamen Einbruch bei den iPhone-Verkäufen. Obwohl die Umsätze selbst Rekordmarken brechen, sieht es bei den Marktanteilen ein wenig anders aus.
Waren Blackberry und das Apple-Flagschiff Anfang des Jahres noch der Renner in den USA, so verlieren beide Smartphones zunehmend Marktanteile zugunsten von Google-Handies. Selbst die Einführung des iPhone 4 zum Ende des Sommers konnte diesen Trend nicht aufhalten. Ebenso verliert das Blackberry seine etablierte Kundschaft.
Nach Meinung von Experten wird es Anfang nächster Woche noch mal eine nachhaltige Verschiebung im Markt geben, wenn Microsoft dann seine neue Handypalette vorstellt.
Google mit Android-Geräten und Microsoft mir seinem Windows Phone 7 werden durch ihre offene Struktur weiter Marktanteile erringen. Zwar ist Apple nach wie vor die bekannteste Marke, jedoch durch Startschwierigkeiten und Preisgestaltung ein wenig ins Hintertreffen geraten.
Schick alleine reicht dabei wohl nicht. Die neuen Smartphones, die mit den Betriebssystemen von Google und Microsoft betrieben werden sind technisch deutlich leistungsfähiger und vor allem nicht obligatorisch an den Hersteller gebunden.
Google hatte bereits vor Wochen angekündigt entsprechende Inhalte für seine Geräte auf einer Online-Plattform anzubieten. Vermutlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäftes wird Apples AppStore auf einen neuen Konkurrenten stoßen.
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.239.33.139