Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Google erhöht Sicherheit für Konten
16.07.11 06:30 | Artikel: 953199 | News-Artikel (Red)Benutzername und Passwort allein sind nach Aussage von Google heute nicht mehr das Optimum. Durch neue Systeme zu Authentifizierung erhöht Google jetzt die Sicherheit der Benutzerkonten.
Das neue Sicherheitssystem heißt 'Bestätigung in zwei Schritten'. Benutzername und Passwort werden immer noch zur Anmeldung benötigt. Im zweiten Schritt wird allerdings ein PIN benötigt, um die Anmeldung abzuschließen. Dieser wird üblicherweise per SMS aufs Mobiltelefon übermittelt.
Die Umstellung auf die neue Technik kostet gerade mal ein paar Minuten. Hauptmedium ist dabei ein vorhandenes Mobiltelefon, dass authentifiziert werden muss, ähnlich wie beim Online-Banking. Für den Fall, dass das Handy mal den Geist aufgibt oder unauffindbar ist, gibt es alternative Übertragungswege. Weitere Mobil- oder Festnetznummern können hinterlegt werden und Freischaltcode per SMS oder Sprachnachricht übermitteln.
Sollte eine alternative Kommunikation auch nicht funktionieren, so stellt Google - ähnlich einer TAN-Liste - ein paar Einmalcodes für den Notfall zur Verfügung.
Mit dem neuen System setzt Google ein System ein, wie es bereits derzeit auch von Banken angeboten wird. Die SMS für diverse Anmeldevorgänge sind bei Google allerdings kostenlos.
Google betont im hauseigenen Blog, dass Zugangsdaten derzeit häufig ausgespäht werden. Jeder Nutzer sollte deshalb besonders vorsichtig mit Zugangsdaten umgehen, damit eine Kompromittierung oder Identitätsdiebstahl möglichst ausgeschlossen werden kann.
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
18.207.108.182