Wissenswert: E-Banking-Nutzung im Ländervergleich
31.08.11 06:00 | Artikel: 953215 | News-Artikel (Red)
Der Vergleich zeigt deutlich, dass die Niederlande und die skandinavischen Länder führend im Online-Banking sind.
Norwegen führt das Feld mit 83 Prozent an. Bei den Niederländern erledigen 77 Prozent der Kunden Bankgeschäfte online. Irische Bankkunden sind mit 34 Prozent das Schlusslicht der Auswertung.
Deutschland liegt mit einem Anteil von 43 Prozent immer noch über dem EU-Durchschnitt von 36 Prozent; damit führen 27 Millionen deutsche Bankkunden die Bankgeschäfte online. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank beträgt die Anzahl der online geführten Konten 40 Millionen. Insgesamt gibt es in Deutschland 93 Millionen Girokonten.
Die persönliche Bildung scheint eine wichtige Rolle zu spielen, ob jemand Online-Banking nutzt. 60 Prozent der Abiturienten nutzen die elektronische Form des Bankings. Nur 23 Prozent Nutzer sind es bei niedrigeren Bildungsabschlüssen.
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2019 - Proteus Solutions GbR
3.226.243.226