Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
aktuelle Bildschirmauflösungen (01.2012)
10.01.12 06:00 | Artikel: 954286 | Proteus Fach-Artikel
Top-Statistik: aktuelle Bildschirmauflösungen im März 2014
Zum Jahresanfang zeigen wir Ihnen wieder die aktuellen Statistiken über verwendete Bildschirmauflösungen.
Grundlage dieser Statistik sind die Zahlen von Webhits. Hier werden die Zugriffe von ca. 10.200 europäischen Seiten erfasst und ausgewertet. Die Seitenstruktur ist dabei bunt gemischt.
Bei den aktuellen Bildschirmauflösungen ist immer noch ein klares Bild gegeben. 1024*768 Pixel und 1280*1024 Pixel sind die gängigen Auflösungen, so dass Internetseiten auch für die Auflösung 1024*768 Pixel erstellt werden sollten. Die Unterstützung von 800*600 Pixeln kann mittlerweile vernachlässigt werden.

Auch in diesem Jahr ist die Aussage von einigen Internetagenturen oder Webmastern "16:9-Bildschirme hat doch heute jeder" schlicht weg falsch.
Das Seitenverhältnis mit 4:3 ist nach wie vor mit ca. 65% eindeutig dominierend. Insofern ist das Betreiben einer reinen 16:9-Website ohne Wahlmöglichkeit schon fast anmaßend gegenüber den Usern oder auf die Unkenntnis der Ersteller zurückzuführen; vielleicht sollte man der Marketing-Agentur nicht unbedingt alles glauben.
Zur Information:
Breite Bildschirme werden zwar landläufig mit 16:9 bezeichnet. Dieses Format kommt jedoch aus dem Spielfilmbereich. Die Auflösungen für breite Monitore (1024*768 und 1280*1024 sind 4:3-Auflösungen) entsprechen dem Seitenverhältnis 8:5.
____________
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.235.11.178