Die Lücke im Microsoft Exchange-Server hat gezeigt, wie wichtig Datenschutz im Unternehmen ist. Meldungen an die Aufsichtsbehörde sind Pflicht. Schauen Sich sich unsere Angebote zum Datenschutz an.
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Google kündigt nächstes Panda-Update an
25.04.12 06:53 | Artikel: 954371 | News-Artikel (Red)Google hat für die nächsten Tage das Roll-Out des nächsten Panda Updates bekannt gegeben. Damit werden wieder Seiten zurückgestuft, die von Webmastern oder Suchmaschinenoptimierern in unlauterer Weise optimiert wurden.
Matt Cutts schreibt im offiziellen Google Webmaster Blog, dass in den nächsten Tagen global ein neues Update ähnlich dem Panda Update ausgerollt wird und beschreibt den Unterschied zwischen guter Websiteoptimierung und eher schlechter. Dafür werden auch zwei Beispiele angeführt. Hauptsächliche geht es dabei um die Ansammlung von Keywords als Block auf einer Seite und Links, die mit dem Seiteninhalt eher wenig zu tun haben.
"Die Änderungen werden für alle Sprachen gleichzeitig online geschaltet. Anfänglich werden etwa 12 Prozent der Context-Seiten betroffen sein. Der neue Algorithmus wird etwa 3,1 % der englischsprachigen Anfragen betreffen und sich bei normalen Usern bemerkbar machen. Nahezu 3 Prozent der Abfragen sind in den Sprachen Deutsch, Chinesisch und Arabisch zu erwarten. Aber die Veränderung wird sich hauptsächlich bei Sprachen bemerkbar machen die einen hohen Spam-Anteil haben. So werden z.B. 5% der polnischen Anfragen betroffen sein.", so Cutts im Blog.
Mit dem neuen Update wird es für professionelle Optimierer wieder einmal schwerer entsprechende Spam-Seiten in die Top-Ergebnisse zu bringen. Wir Nutzer werden es Google danken.
googlewebmastercentral.blogspot.de
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte: