Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
rote Zahlen bei LDK bestätigt
27.06.12 15:55 | Artikel: 954438 | News-Artikel (Red)
Photo: Eva Kröcher
Im ersten Quartal wurden die Verluste der LDK nochmal höher. Laut Mitteilung fuhr das Unternehmen einen NEttoverlust von 185,2 US-Dollar ein. Der Umsatz hätte im ersten Quartal 200,1 Millionen US-Dollar erreicht. Diese Werte liegen deutlich unter dem letzten Quartal 2011 und auch im vorjahresvergleich. Man geht davon aus, dass sich dieser Trend fortsetzen wird.
Begründet werden die hohen Verluste durch verschiedene Argumente: Abwertungen von Lagerbeständen und der allgemeine Preisverfall bei Modulen werden vorrangig angeführt. Weitere 5,7 Mio. US-Dollar werden für die von den USA verhängten Antidumping-Strafzölle vorsorglich in die Rücklage gestellt.
"Wir navigieren derzeit in einem sehr veränderlichen Marktumfeld und werden den Fokus auf die Optimierung der Fertigung legen und versuchen die Produktionskosten zu senken. Wir sehen in naher Zukunft weitere Herausforderungen bezüglich der Rahmenbedingungen in der Solarindustrie, erwarten jedoch, dass im weiteren Jahresverlauf einige Märkte wie China selbst die Nachfrage steigern kann. Wir glauben fest daran, dass niedrigere PV-System-Kosten langfristig zum einem nachhaltigen Marktwachtum führen werden." erklärt Xiaofeng Peng, Vorsitzender und CEO der LDK Solar.
LDK hatte erst im Februar diesen Jahres rund ein Drittel der Anteile des Konstanzer Solarzellenhersteller Sunways übernommen, nachdem das Bundeskartellamt dem Deal zugestimmt hatte.
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.239.242.55