Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Systemausfall: niedersächsische Polizei in der Steinzeit
28.06.12 05:00 | Artikel: 954440 | News-Artikel (Red)
Bild:
Innenministerium
Niedersachsen
Innenministerium
Niedersachsen
Nach dem Update auf die neue Version habe es Fehler gegeben sagte eine Sprecherin der Polizeidirektion Hannover. Am Mittwochmorgen musste das System dann für mehrere Stunden abgeschaltet bleiben. Erst am Nachmittag, nach stundenlanger Arbeit von Experten, konnte das System wieder in Betrieb genommen werden.
Das Niedersächsische Vorgangsbearbeitungs-, Analyse-, Dokumentations- und Informations-System Nivadis, läuft auf Linux- und Java-Basis. Hauptsächlich wird das System zum Erfassen und Bearbeiten von Straftaten eingesetzt. 12.000 Arbeitsplätze sind mit dem System seit 2004 bei der niedersächsischen Polizei ausgestattet. Ausfälle wurden schon in den Anfangsjahren häufiger beobachtet.
So fanden sich die Beamten quasi am Mittwoch fast in der Steinzeit wieder. Sämtlicher Schriftverkehr musste mit Block, Bleistift oder der guten alten Schreibmaschine erledigt werden.
Bereits im Oktober 2010 war das System für mehrere Tage nicht verfügbar, weil ein Speichersystems beim Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie ausgefallen war.
"Das Niedersächsische Vorgangsbearbeitungs-, Analyse-, Dokumentations- und Informations-System (NIVADIS) ist ein leistungsfähiges, zukunftssicheres und marktunabhängiges System. Mit NIVADIS werden erstmals alle vollzugspolizeilichen Prozesse und Vorgangsarten der Vorgangsbearbeitung, Analyse und Recherche in einem ganzheitlichen polizeilichen IT-System kombiniert. NIVADIS ist betriebssystemunabhängig und wurde für den zentralen Betrieb in einem großen Flächenland entwickelt."
Die vollständige Beschreibung des System finden Sie auf den Seiten des
niedersächsischen Innenministeriums
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.227.247.17