EuPD Research: Storage & Solar Briefing 2012
04.10.12 07:30 | Artikel: 954604 | News-Artikel (Red)Erneuerbare Energien sind weltweit auf dem Vormarsch. Insbesondere die Photovoltaik hat in den letzten 12 Monaten allein in Deutschland kräftig zugelegt. Nachteil der Photovoltaik ist zweifelsohne die Volatilität bei der Erzeugung. Die fehlende Grundlastfähigkeit und die Schwankungen im Tagesverlauf machen den Einsatz von Speichertechnologien auf Dauer zwingend notwendig.
Viele Systeme sind schon marktreif und versetzen damit Solarparks in die Lage als Kraftwerk rund um die Uhr konstant Energie zu liefern. Trotzdem entwickelt sich der Markt für solche Systeme nur langsam; Unkenntnis, politische Unwägbarkeiten bei Anlagenbau und fehlende Strategien stellen derzeit, neben den rein technischen Grenzen, einen Bremsklotz dar.
Die EuPD Research ist ein Marktforschungsunternehmen, das bereits seit Jahren auch den globalen Photovoltaik-Markt betrachtet und analysiert. Als Teil der Unternehmensgruppe Hoehner Research & Consulting Group (HRCG) bietet die EuPD Research regelmäßig Fachveranstaltungen im Bereich der erneuerbaren Energien an.
Aktuell soll die Veranstaltung 'Storage & Solar Briefing 2012', die am 10. Oktober in Stuttgart stattfindet, die grundlegenden Fragen in Bezug auf Speichertechnologien beantworten. Dabei sind folgende Themen bzw. Vorträge für die Tagesveranstaltung geplant:
- Marktpotenziale Storage | In welchen Märkten spielt die Speicherlösung eine Rolle?
Welcher Markt birgt das größte Potenzial? - Rahmenbedingungen – Aktuelle Entwicklungen zu öffentlichen Förderinitiativen
- Welche Auswirkungen haben die öffentlichen Förderinitiativen auf den Speichermarkt in Deutschland? Welche Faktoren ändern sich?
- Marktherausforderung Preisstruktur | Wo liegen die Zielpreise als Voraussetzung für die Entstehung eines Marktes?
- Welche Voraussetzungen müssen für die Akzeptanz der Speichertechnologie und die Entwicklung eines nachhaltigen Speichermarktes erfüllt werden?
- Herausforderungen und Lösungen in der Praxis – konkrete Lösungsansätze zum Eintritt in den Speichermarkt
- Welche Auswirkungen hat der Vormarsch von dezentralen Speichern auf die Energiewende?
- Partnerschaftliche Modelle, zukunftsorientierte Strategien und die Frage, ob sich der Eintritt in den Speichermarkt lohnt.
Die Liste der Referenten ist aktuell noch nicht verfügbar. Anmeldungen sind nach Angabe des Veranstalters noch möglich.
Bedingt durch das große internationale Interesse wird die Veranstaltung in englischer Sprache durchgeführt.
www.eupd-research.com/de/veranstaltungen/storage-solar-briefing-2012/key-facts.html
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2019 - Proteus Solutions GbR
34.228.143.13