Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
AEE: Kumulierte staatliche Förderung der Stromerzeugung 1970-2012
09.10.12 06:00 | Artikel: 954658 | News-Artikel (e)In der vorliegenden Grafik werden die kumulierten staatlichen Förderkosten der Jahre 1970-2012 für die Stromerzeugung aus den Energieträgern Steinkohle, Braunkohle, Erdgas und Atomenergie sowie für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien gezeigt.
Es wird deutlich, dass die konventionellen Energien und dabei insbesondere die Steinkohle und die Atomenergie erheblich höhere Förderkosten als die Erneuerbaren Energien verursacht haben, insbesondere, da diese schon seit den 70ern stark gefördert wurden.
Die Förderkosten der erneuerbaren Energien wachsen erst seit den letzten Jahren - gleichzeitig hat die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie, Biomasse, geothermie und Wasserkraft im ersten Halbjahr 2012 schon einen Anteil von 25 Prozent am Bruttostromverbrauch erreicht - und damit deutlich mehr als Erdgas, Steinkohle oder Atomenergie.
Die Grafik beruht auf den Ergebnissen einer Studie des Forums Sozial-Ökologische Marktwirtschaft (FÖS).
Bild: AEE
(Quelle: Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE))
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
34.234.223.227