Die Lücke im Microsoft Exchange-Server hat gezeigt, wie wichtig Datenschutz im Unternehmen ist. Meldungen an die Aufsichtsbehörde sind Pflicht. Schauen Sich sich unsere Angebote zum Datenschutz an.
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
13. Forum Solarpraxis 2012 mit großer Besetzung
29.10.12 06:00 | Artikel: 954685 | News-Artikel (Red)Bundesumweltminister Peter Altmaier hält am 22. November 2012 die Eröffnungsrede für das 13. Forum Solarpraxis in Berlin. Die zweitägige Konferenz stellt eine Plattform für Politik-, Finanz- und Pressevertreter zum Austausch mit der Solarbranche dar und gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen rund um die Themen Photovoltaik und Solarthermie. In drei verschiedenen, parallelen Foren wird den Teilnehmern eine Fülle von Fachthemen angeboten, wie ein Blick in das aktuelle Rahmenprogramm zeigt.
Zündstoff für politische Diskussionen gibt es in diesem Jahr mehr als genug. Insbesondere die Zukunft des EEG wird eines der dominierenden Themen sein, aber auch neue Märkte und Entwicklungen, Netzintegration und Ausbau der Stromnetze sowie die Möglichkeiten der Branche ohne Einspeisevergütung werden zur Diskussion stehen.
Schon in der ersten Diskussionsrunde sind mit
- Dirk Becker (Staatssekretär BMU),
- Hans-Josef Fell (Energiepolitischer Sprecher, Bündnis 90/Die Grünen),
- Klaus Breil (Energiepolitischer Sprecher, FDP),
- Dr. Georg Nüßlein (stellv. Vorsitzender des Energiekoordinationskreises der CDU/CSU Fraktion),
- Dorothee Menzner (Energiepolitische Sprecherin, Die Linke) sowie
- Dr. Holger Krawinkel (Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.)
Durch die aktuelle politische und ökonomische Situation sind viele Unternehmen der Branche gezwungen das eigene Geschäftsmodell zu überdenken. Hier gibt das Forum Solarpraxis 2012 mit rund 850 internationalen Teilnehmern gute Möglichkeiten zum fachlichen Austausch. Seit Jahren gilt die von der Solarpraxis AG durchgeführte Veranstaltung als Pflichttermin für die Branche.
Das aktuelle Programm sowie alle weiterführenden Informationen:
www.solarpraxis.de/konferenzen/13-forum-solarpraxis
Wir sind bei dieser Veranstaltung selbstverständlich vor Ort und freuen uns auf interessante Gespräche.
Über die Solarpraxis AG:
Die Solarpraxis AG ist einer der führenden Wissensdienstleister der Erneuerbaren-Energien-Branche. Sie bietet Fachkompetenz und professionellen Service in den Bereichen Engineering, Konferenzen und Verlag. Seit 1998 richtet die Solarpraxis Branchentreffen für Entscheider aus. Dazu gehören neben der ältesten Veranstaltung der Solarpraxis AG – dem Forum Solarpraxis – zahlreiche weitere Konferenzen, unter anderem in Italien, Indien, Spanien, im Nahen Osten, China und den USA.
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte: