Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Auftakt der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg
30.11.12 05:00 | Artikel: 954836 | News-Artikel (e)
Franz Untersteller MdL,
Umweltminister
Baden-Württemberg
Umweltminister
Baden-Württemberg
„Smart Grids können auf der Ebene der Verteilernetze einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die Stromproduktion zu flexibilisieren und somit die Erzeugungskapazitäten möglichst effizient an der Nachfrage auszurichten“, sagte Minister Untersteller. Dies führe dazu, dass die oft nur für wenige Stunden im Jahr erforderliche maximale Last, die das Stromnetz verkraften muss, die sogenannte Lastspitze, verringert werde. Stromerzeugungskapazitäten würden dadurch nicht mehr lange Zeit ungenutzt still stehen und die Netze seien besser ausgelastet. Dies diene auch der Netz- und Systemstabilität in den Ortsnetzen.
„Mit der Unterstützung und dem Know-How von Energieversorgern, Industrie und Gewerbe, Wissenschaft und Forschung sowie Herstellern von Smart Grid-Komponenten möchte die Landesregierung Baden-Württemberg zu einem Vorreiter bei der Entwicklung von sogenannten Smart Grids machen und die Effizienz der Energieversorgung erhöhen“, betonte Franz Untersteller.
Flyer: Auftaktveranstaltung der Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg
(Quelle: Umweltministerium Baden-Württemberg)
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.239.242.55