Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Energie Facetten - Das Monatsmagazin zur Energiewende
03.12.12 09:15 | Artikel: 954851 | News-Artikel (Red)Unter der Schlagzeile »Energiewende braucht mehr Vielfalt in den Medien« wurde vor ein paar Tagen das neue Monatsmagazin zur Energiewende angekündigt.
Eine Gruppe von insgesamt sieben Bloggern hat sich zusammengeschlossen um der breiten Öffentlichkeit mehr über die Energiewende und alle verbundenen Themenbereiche der erneuerbaren Energien näher zu bringen, weil die erneuerbaren Energien durchaus mehr Facetten besitzen, als man annehmen möchte - deshalb: Energie Facetten.
Pünktlich zum 1.12.2012 erschien die Premierenausgabe, die mit insgesamt sieben verschiedenen Artikeln über das Thema Energiewende aufklärt und berichtet:
- Hat die Energiewende eine Schieflage?
von Andreas Kühl - energynet.de - Deutsche Energiewende oder österreichische Energieautarkie?
Egal - Hauptsache 2050
von Cornelia Daniel - dachgold.at - Energiewende sorgt für Veränderungen der Berufe
von Daniel Bönnighausen - saving-volt.de - Die Energiewende ärgert mich
von Robert Dölling - energieexperten.org - Die Energiewende als Wilder Westen für unsere Energieversorgung
von Ron Kirchner - biomasse-nutzung.de - Energiewende ist, den Kurs für zukünftiges Wachstum einzuschlagen
von Tillman Bielefeld - voltremote.de - Die falsche Interpretation der Energiewende
von Michael Ziegler - photovoltaik-guide.de
So wie man bereits die verschiedenen Websites der Einzelpersonen kennt, so gut sind auch die Artikel in der aktuellen Ausgabe. Der Inhalt sei hier nicht verraten, der Preis von 2 EUR pro Einzelausgabe, die als PDF zur Verfügung gestellt wird, lohnt sich jedoch allemal.
Das Monatsmagazin "Energie Facetten" unterscheidet sich grundlegend von den etablierten Medien, die nur vorgekaute Informationen der Energielobby veröffentlichen. "Nachplappern" nannte Karl-Heinz Remmers von der Solarpraxis AG aus Berlin kürzlich diese aktuelle Unart des deutschen Journalismus.
Der Zusammenschluss der Blogger lässt hoffen, das es weitere Kooperationen zwischen den Beteiligten der Branche gibt. Die Aufklärung über wichtige und richtige Hintergründe kommt in den schnelllebigen Medien kaum zum Zuge, doch die Erneuerbaren Energien brauchen eine Stimme in der Öffentlichkeit. Eine Stimme der Aufklärung und eine Stimme der Wahrheit. Auch wenn es vielleicht im Einzelfall mal weh tut und auch Fehler oder Missstände aufgedeckt werden müssen.
So, wie ich einige der Redaktionsmitglieder persönlich kennen lernen konnte, kann man durchaus sagen, dass diese mit den professionellen Redakteuren der großen Medien auf Augenhöhe arbeiten.
Persönliche Anmerkung:
Glückwunsch und Respekt zur ersten Ausgabe!
Ein gutes Projekt, dass hoffentlich schnell eine breite Leserschaft findet.
Das PDF ist optimal via Smartphone darstellbar. Könnt Ihr jedoch ein alternatives Format für Full-Screen-PC-Leser oder tatsächlich für den Ich-will-trotzdem-ausdrucken-Leser zur Verfügung stellen?
Website: Energie Facetten
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
18.215.185.97