Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Smartphones: eMail und Internet im Trend - SMS noch stabil
01.03.13 14:28 | Artikel: 955213 | News-Artikel (Red)Bis Ende des Jahres 2012 wurden ca. 30 Mio. Smartphones in Deutschland genutzt. Bis Ende 2013 wird sich die Zahl der Geräte nahezu verdoppeln. Aktuelle Statistiken belegen, dass die eMail-Kommunikation an erster Stelle der Nutzer steht. Die SMS wird zwar totgesagt, hält sich aber immer noch auch hohem Niveau.
Über 70 Prozent der Besitzer der Internet fähigen Smartphones nutzen das Gerät um per eMails in Kontakt zu bleiben und rund 58 Prozent um sich mit Nachrichten zu versorgen. Damit fungieren die Multifunktionsgeräte als ständiges mobiles Büro.
Internet-Banking steht mit etwas über 6 Prozent noch an letzter Stelle. Der Anteil dürfte sich den Angaben verschiedener Banken zu Folge jedoch noch weiter verbessern.
Wie häufig nutzen Sie diese Funktionen Ihres Smartphones? Antworten von 2012
Oft genug wird in den Medien orakelt, das die SMS zugunsten von WhatsApp und Co ausgedient hat. Trotzdem hält sich die Anzahl der in Deutschland verschickten SMS immer noch auf hohem Level. So wurden im Jahr 2012 pro Tag mehr als 157 Mio. SMS versendet, was einer jährlichen Anzahl von gut 57 Milliarden Nachrichten entspricht. Hier von einem Einbruch zu reden, wäre übertrieben.
Auffällig ist bei den Daten sogar, dass es ab Ende 2010 einen überproportionalen Zuwachs gegeben hat.
Anzahl der verschickten SMS-Nachrichten in Deutschland bis 2012
Schlagworte zu Artikeln mit verwandten Themen:
mobiles Internet | Smartphones | SMS
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.231.29.122