Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Fell: Ministerverhandlungen zur Ausbaubremse der Erneuerbaren Energien ohne Ergebnisse beendet
20.03.13 06:00 | Artikel: 955302 | News-Artikel (Red)
Hans-Josef Fell, MdB
Sprecher für Energiepolitik
der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Sprecher für Energiepolitik
der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Wir Grünen sind mit dem Ziel in die Verhandlungen gegangen die Ziele der Energiewende nicht zu torpedieren. Deshalb gelten für uns zwei rote Linien:
1. Es darf keine Änderung der Vergütungssätze und sonstiger Bedingungen geben, die als Ausbaubremse oder gar als Ausbaustopp wirken würden.
2. Es darf keine rückwirkenden Eingriffe in den Bestand der bereits getätigten Investitionen in Erneuerbare Energien geben.
Zudem spricht Umweltminister Altmaier immer wieder davon, dass alle Beteiligten gleichmäßig zu einer Begrenzung der Strompreise beitragen müssen. Dabei ignoriert er aber, dass Erneuerbare Energien erst einen Anteil von 25 Prozent an der Stromversorgung stellen. Wo bleibt sein Vorschlag für einem Beitrag der 75 Prozent Stromversorgung aus Kohle, Gas und Atom?
Trotz der ständigen Forderung Altmaiers und Rösler die Strompreise senken zu wollen, wurden die Grünen Vorschläge die Stromkunden um vier Milliarden Euro zu entlasten (siehe Link unten), nicht umgesetzt.
Nun kommt es auf die Gespräche am Donnerstag zwischen Merkel und den Ministerpräsidenten an, ob noch eine Einigung möglich wird. Ein Aufbrechen des Vertrauensschutzes und ein Ausbremsen der Energiewende wie es Schwarz-Gelb will, wird es mit uns Grünen jedenfalls nicht geben.
Zu den Grünen Forderungen zum Senken der Strompreise
![]() |
Autor: Hans-Josef Fell, MdB Hans-Josef Fell ist energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Bundestages seit 1998. Wir veröffentlichen regelmäßig einen Teil der wöchentlichen Infobriefe. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.238.36.32