Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Fell: CSU will in Bayern die Energiewende beenden
17.06.13 06:00 | Artikel: 955650 | News-Artikel (Red)
Hans-Josef Fell, MdB
Sprecher für Energiepolitik
der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Sprecher für Energiepolitik
der Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Mit den derzeit geltenden 800 Meter Abstand von Wohnbebauung beträgt die planbare Fläche für Windkraft immerhin noch gut 5 Prozent des Staatsgebiets in Bayern. Mit der Erhöhung auf 2.000 Meter Abstand würde sich die planbare Fläche auf unter ein Hundertstel reduzieren, d.h. auf 0,05 Prozent des Staatsgebiets, wenn man die anderen bestehenden Restriktionen nicht einsetzt. Schon bei einem pauschalen Abstand von 1.000 Meter blieb kaum noch Platz für neue Windkraftanlagen.
Mit den geplanten bis zu 2.000 Meter zeigt die Union ihr wahres Gesicht als Gegnerin der Energiewende und Parteigängerin der alten fossilen und atomaren Energiewirtschaft – und das nicht nur in Bayern. Die Union will schon zwei Jahre nach Fukushima offenbar von der Energiewende nichts mehr wissen und dem bürgerschaftlichen Windkraftengagement völlig den Boden entziehen.
Besonders pikant ist, dass eine der treibenden Kräfte der Windkraftgegner in Bayern und wohl auch Gesprächspartner der Staatsregierung, der Leiter des Atomkraftwerks in Grafenrheinfeld, Reinhold Scheuring, ist. Dass Seehofer auch hier mal wieder vor der Atomlobby einknickt und bereitwillig die Energiewende in Bayern gefährdet, lässt befürchten, dass auch der Atomausstieg von der Union erneut in Frage gestellt werden könnte.
Hier geht es zu einem Mainpost Artikel dazu
![]() |
Autor: Hans-Josef Fell, MdB Hans-Josef Fell ist energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Bundestages seit 1998. Wir veröffentlichen regelmäßig einen Teil der wöchentlichen Infobriefe. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.237.178.91