Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
BMU: Altmaier begrüßt Vereinbarung zwischen der EU und China zur Einfuhr von Solarpaneelen
30.07.13 08:30 | Artikel: 955789 | News-Artikel (e)
Bundesumweltminister Peter Altmaier
Insbesondere hob Altmaier die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit hervor. "Wir alle stehen vor der Herausforderung, Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und Versorgungssicherheit unter einen Hut zu bringen. Wichtige Impulse hierfür gibt die Internationale Erneuerbaren Energien Agentur (IRENA) und der Club der Energiewende-Staaten, in dem Deutschland und China mit anderen Staaten daran arbeiten, den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben. Die Einigung zwischen der EU und China ist ein Signal, dass dies der richtige Ansatz ist. Gemeinsam gilt es nun, neue Absatzmärkte zu erschließen und damit die Verbreitung der Erneuerbaren weiter zu befördern."
Deutschland und China verbindet eine enge Partnerschaft im Bereich der erneuerbaren Energien. Beide Staaten haben sich ehrgeizige Ziele gesetzt, die in einer gemeinsamen Erklärung im Januar bekräftigt wurden. So will China bis 2015 bei der Solarenergie 35 Gigawatt installierte Leistung erzielen. Prognosen zufolge wird der Energiebedarf Chinas in den nächsten Jahren deutlich ansteigen. Die Solarenergie kann in bedeutendem Umfang dazu beitragen, den Energiehunger der Chinesen klimafreundlich zu stillen.
(Quelle: BMU)
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.236.175.108