Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
RSS-Dienst Feedly führt kostenpflichtige Features ein - Wir bieten eine Alternative
07.08.13 12:30 | Artikel: 955812 | Proteus DirektSeit Jahren nutzten viele User den Google Reader, um sich umfassend und zeitnah mit Informationen zu versorgen. Da Google diesen Dienst jedoch vor einiger Zeit abgeschaltet hat, mussten sich viele User nach vernünftigen Alternativen umschauen. Der RSS-Dienst Feedly stellte eine wackelige Alternative dar. Jetzt gibt es auch noch kostenpflichtige Features.
Feedly wird ab Herbst eine kostenpflichtige Version seines RSS-Dienstes einführen. Für 45 US-Dollar pro Jahr sollen Kunden dann z.B. die Artikel durchsuchen können. Eigentlich ein notwendiges Standard-Feature - sollte man meinen.
Wem es nicht gefällt seine Nachrichtenquellen über Feedly zu verwalten und auf zeitnahe Aktualisierungen nicht verzichten kann, der kann auf unseren hauseigenen Dienst «Proteus Feedy» zurückgreifen.
«Proteus Feedy» ist ein Windows-Server basierter Dienst, der verschiedene Feeds automatisiert einliest und in einer MySQL-Datenbank speichert. Dabei kann pro Feed angegeben werden, in welchem Zeitraum und mit welchem Intervall die Informationen gelesen werden sollen. Nachrichtenquellen, die nur sporadisch Informationen zur Verfügung stellen holen wir im Bereich von Stunden ab, andere hingegen, die wichtig sind, werden im 5 Minuten-Zyklus gelesen.
Weitere Informationen erfahren Sie auch in unserer Mitteilung vom 2.4.2013:
«Proteus Feedy» - Server basiertes Einlesen von RSS-Feed-Inhalten
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.239.236.140