Praktische Tipps zum Energiesparen im Haushalt
29.10.13 08:16 | Artikel: 956067 | News-Artikel (e)
«Energiesparen im Haushalt»
Broschüre des Umwelt-
ministeriums BW
Broschüre des Umwelt-
ministeriums BW
Wer zum Beispiel seine gefrorenen Speisen im Kühlschrank auftaut, spart gleich zweimal Energie: Denn zuerst kühlt das Gefriergut kostenlos das Kühlschrankinnere ab und danach benötigt die Speise auf dem Herd weniger Energie zum Aufwärmen als wenn sie im tiefgefrorenen Zustand in den Topf kommt. Auch wer seine Kühl- und Gefriergeräte, die direkt neben der Heizung oder dem Herd stehen, von diesen Wärmequellen wegrückt, spart bares Geld:
„Ein Grad weniger Umgebungstemperatur spart bei Kühlschränken etwa sechs Prozent und bei Gefriergeräten drei Prozent an Strom und damit auch an Stromkosten“, betonte der Umweltminister. „Viele Haushalte können noch stille Reserven zum Energiesparen aktivieren“, so Franz Untersteller weiter.
Mit der kostenlosen Broschüre wolle das Umweltministerium den Bürgerinnen und Bürgern dabei helfen, der Energieverschwendung mit einfachen Maßnahmen zu begegnen. Die 40-seitige Broschüre „Energiesparen im Haushalt – praktische Tipps für den Alltag“ ist hier erhältlich oder als PDF-Download.
(Quelle: Umweltministerium Baden-Württemberg)
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2019 - Proteus Solutions GbR
52.91.176.251