Übersicht: das Bundeskabinett der Großen Koalition
21.12.13 10:35 | Artikel: 956272 | News-Artikel (Red)Wer ist doch gleich der neue Innenminister? Und wer ist jetzt für die Energiewende zuständig? Wir zeigen Ihnen die aktuellen Minister im neuen Kabinett der Großen Koalition. Von den Insgesamt 16 Personen sind 10 von der CDU/CSU und 6 von der SPD vertreten.

Bundeskanzlerin
Angela Merkel ist seit dem 22. November 2005 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war sie Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Angela Merkel, 1954 geboren, ist promovierte Physikerin.

Chef des Bundeskanzleramtes und
Bundesminister für besondere Aufgaben
Peter Altmaier ist Kanzleramtsminister. Zuvor war der Volljurist Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Er gehört dem Deutschen Bundestag seit 1994 an.

Bundesminister für Wirtschaft und Energie
Siegmar Gabriel leitet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Er wurde 1959 in Goslar geboren und war von 1999 bis 2003 niedersächsischer Ministerpräsident. Von 2005 bis 2009 gehörte er als Bundesumweltminister bereits der Bundesregierung an. Seit 2009 ist er Bundesvorsitzender der SPD.

Bundesminister des Auswärtigen
Frank-Walter Steinmeier ist erneut Außenminister. Diese Aufgabe hatte der promovierte Jurist bereits in der Großen Koalition von 2005 bis 2009 inne. Anschließend war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.

Bundesminister des Innern
Thomas de Maizière führt das Bundesinnenministerium. Vor seinem Wechsel in die Bundespolitik leitete der 1954 in Bonn geborene promovierte Jurist verschiedene Ministerien in Sachsen. Seit 2005 gehört er in verschiedenen Funktionen der Bundesregierung an.

Bundesminister der Finanzen
Wolfgang Schäuble ist seit 2009 Bundesfinanzminister. Der 1942 in Freiburg geborene Jurist gehörte der Bundesregierung von 1984 bis 1989 als Bundesminister für besondere Aufgaben sowie Chef des Kanzleramtes an. Von 1989 bis 1991 sowie von 2005 bis 2009 war er Bundesinnenminister.

Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
Alexander Dobrindt ist Bundesverkehrsminister. Zuvor war er vier Jahre lang der Generalsekretär der CSU.

Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz
Heiko Maas ist Bundesjustizminister in der Großen Koalition. Der 1966 in Saarlouis geborene Volljurist war von 2012 bis 2013 stellvertretender Ministerpräsident im Saarland.

Bundesministerin für Arbeit und Soziales
Andrea Nahles leitet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Zuvor war sie vier Jahre lang die Generalsekretärin der SPD.

Bundesministerin der Verteidigung
Ursula von der Leyen ist die erste Bundesministerin der Verteidigung. Von 2009 bis 2013 hat sie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales geleitet. Davor war sie vier Jahre lang Bundesfamilienministerin.

Bundesminister für Gesundheit
Hermann Gröhe ist Bundesgesundheitsminister in der Großen Koalition. Der 1961 in Uedem geborene Volljurist war von 2008 bis 2009 Staatsminister bei der Bundeskanzlerin und von 2009 bis 2013 Generalsekretär der CDU.

Bundesministerin für Familie,
Senioren, Frauen und Jugend
Manuela Schwesig leitet das Bundesfamilienministerium. Die gelernte Finanzwirtin war von 2008 bis 2011 Sozialministerin und von 2011 bis 2013 Arbeitsministerin in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde 1974 in Frankfurt/Oder geboren.

Bundesministerin für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Barbara Hendricks ist Bundesumweltministerin. Die promovierte Historikerin gehört dem Deutschen Bundestag seit 1994 an und war von 1998 bis 2007 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesfinanzminister.

Bundesminister für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung
Gerd Müller ist Bundesentwicklungsminister. Zuvor war er seit 2005 als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium tätig. Geboren wurde er 1955 im schwäbischen Krumbach.

Bundesministerin für Bildung und Forschung
Johanna Wanka leitet das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Sie wurde 1951 in Rosenfeld geboren und ist Professorin für Mathematik. Vor ihrem Wechsel in die Bundespolitik war sie Wissenschaftsministerin in Brandenburg und zuletzt in Niedersachsen.

Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
Hans-Peter Friedrich leitet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Seit 1998 ist der promovierte Jurist Mitglied des Deutschen Bundestages. Geboren wurde Friedrich 1957 im oberfränkischen Naila im Landkreis Hof. Zuletzt war Friedrich Bundesinnenminister.
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
© 2019 - Proteus Solutions GbR
18.207.255.49