Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Der PC zu hause verschwindet. Der Server kommt
13.02.14 08:30 | Artikel: 961212 | News-Artikel (Red)
Auf Internet und eigene Daten
greift man immer mobiler zu.
Das Ende des klassischen PCs?
greift man immer mobiler zu.
Das Ende des klassischen PCs?
Meine Prognose geht dahin, dass wir in Zukunft den Einzug von Servern in die Privathaushalte erleben werden. Aber nicht, wie der eine oder andere sich jetzt vor dem geistigen Auge vorstellen mag, kühlschrankgroßen Powermaschinen sondern vielmehr von kleinen, energiesparenden und an den persönlichen Bedarf angepassten Systemen. Für den Poweruser, der auch anspruchsvolle Spiele spielt durchaus mit der Kapazität moderner Spielekonsolen (wenn nicht hier gar zukünftige Konsolengenerationen genau diese Dienste anbieten werden), für den Durchschnittsuser mag ein Server mit den Dimensionen eines Raspberry PI hinreichend sein um Audio und Video zu streamen und Daten bereitzustellen.

So klein kann ein vollwertiger
Multimedia Server sein.
Der Raspberry PI
[Foto: Uwe Hauck]
Multimedia Server sein.
Der Raspberry PI
[Foto: Uwe Hauck]
Letztlich wird so das eigene zu Hause zur Schaltzentrale für den digitalen Nomaden und zum Daten- und Medienspeicher.
Der PC wird dann nur noch aus einem Thin Client mit Monitor bestehen, wenn es ihn überhaupt noch geben muss, angesichts Smart TV, Tablet und Phablet.

Die aus dem Internet schalt-
bare Steckdose ist nicht neu.
Aber dass sie taucht mittlerweile
auch beim Durchschnitts-
konsumenten auf.
[Foto: Uwe Hauc]
bare Steckdose ist nicht neu.
Aber dass sie taucht mittlerweile
auch beim Durchschnitts-
konsumenten auf.
[Foto: Uwe Hauc]
Und das ist erst der Anfang der Möglichkeiten. Gerade auf Kickstarter drehen sich im Moment einige Projekte um das Smart Home. Das wird für mich neben den Wearable Devices der große Trend der nächsten Jahre.
![]() |
Autor: Uwe Hauck: Living the Future Uwe Hauck arbeitet als Senior Software Engineer bei einem großen Finanzdienstleister und berät nebenberuflich KMUs zu Arbeitsplatz der Zukunft, Mobile Computing und Social Media und verbloggt seine Erkenntnisse unter www.livingthefuture.de |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
34.234.223.227