Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Bundesverband WindEnergie gründet Bürgerwindparkbeirat
13.02.14 09:17 | Artikel: 961216 | News-Artikel (e)
Sylvia Pilarsky-Grosch
Präsidentin des
Bundesverband WindEnergie e.V.
© BWE
Präsidentin des
Bundesverband WindEnergie e.V.
© BWE
Heute haben wir unter starker Beteiligung von Mitgliedern aus ganz Deutschland den Bürgerwindparkbeirat gegründet. Er wird als 11. Beirat die fachliche Arbeit des BWE stärken»“, so die Präsidentin des BWE Sylvia Pilarsky-Grosch.
Bereits in seiner Satzung hat sich der BWE das Ziel gesetzt, demokratische Erzeugungs- und Vermarktungsstrukturen unter besonderer Berücksichtigung kleiner und mittlerer Betriebe sowie der örtlichen Bevölkerung durchzusetzen. Der Bürgerwindparkbeirat wird diesen Grundgedanken aufgreifen und die Umsetzung der Energiewende durch Bürgerbeteiligungen in den Fokus stellen. Damit erhalten die Bürgerwindparkbetreiber innerhalb des BWE eine eigene Stimme. Zum Vorsitzenden des neuen Beirats wurde Horst Leithoff gewählt.
„Im Bund wird der Rahmen für die Energiepolitik gesetzt. Aber erst vor Ort wird die Energiewende Realität. Ohne Investoren und engagierte Menschen in den Dörfern und Städten bleibt der Rahmen eine leere Hülle. Erst wenn sich Kommunalpolitiker, Landwirte, Bürgerinnen und Bürger finden, die die Energiewende anpacken, weil sie eine saubere Energieversorgung wollen, erst dann wird ein solcher Rahmen mit Leben gefüllt. Solide geplante Bürgerwindparkprojekte können erfolgreich arbeiten, einen wichtigen Beitrag für die Wertschöpfung vor Ort und die Akzeptanz der Erneuerbaren Energien leisten“, so Sylvia Pilarsky-Grosch.
(Quelle: Bundesverband Windenergie e.V. (BWE))
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.237.205.144