Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Karte: Unternehmen mit EEG-Privileg im Jahre 2014
18.02.14 09:00 | Artikel: 961223 | News-Artikel (Red)Der Deutschen Wirtschaft geht es immer schlechter. Die De-Industrialisierung scheint im vollem Gange ...
Diesen Eindruck könnte man gewinnen, wenn man die aktualisierte Liste der Unternehmen anschaut, die unter die «Besondere Ausgleichsregelung» fallen und damit weniger EEG-Umlage bezahlen müssen.
„Die Steigerung auf 2098 begünstigte Unternehmen·– gegenüber 1720 begünstigten Unternehmen im Vorjahr – ist mit einem verhältnismäßig moderaten Anstieg der privilegierten Strommenge verbunden. Der Großteil der privilegierten Strommenge wurde für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niedersachsen gewährt. Die Top 3 der privilegierten Wirtschaftszweige sind die Chemie-, Metall- und Papierindustrie.“ (Dr. Arnold Wallraff, Präsident des BAFA)
Im Energieblog Niedersachsen wurden etliche Fakten zusammengestellt. Eine aktualisierte interaktive Grafik mit den Abnahmestellen finden Sie HIER
In Verbindung stehende Artikel:
12.02.14: Befreiung energieintensiver Unternehmen: Bakschisch geht weiter
05.02.14: Roland Tichy, Chefredakteur der Wirtschaftswoche mit Rechenschwäche?
31.01.14: Kommentar: Das Schoßhündchen der atomar-fossilen Energieversorger
28.01.14: Amigo: Kohle-Mann Seehofer bekennt sich klar zur energieintensiven Industrie
![]() |
Autor: Thorsten Zoerner Thorsten Zoerner betreibt den Blog stromhaltig.de. Einen Großteil seiner Fachartikel veröffentlichen wir regelmäßig auch hier auf unserer Seite. Thorsten Zoerner ist Gründungsmitglied der Energieblogger. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
18.215.185.97