Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
SolarSuperState-Ranking: Deutschland schwächelt beim Ausbau von Wind- und Solarenergie
08.07.14 09:06 | Artikel: 961706 | News-Artikel (Red)
Hans-Josef Fell,
Bündnis90/Die Grünen
Bündnis90/Die Grünen
Im Bereich Solar konnte Deutschland zwar den ersten Platz behaupten. Die neue EEG-Novelle wird Deutschland jedoch wahrscheinlich bald die bisherige Spitzenplatzierung kosten. Den mageren Zubau, den Deutschland im Solarbereich plant, können und werden sich viele andere Staaten leisten. Nach Berechnungen der SolarSuperState Association könnte das vermeintliche Energiewende-Vorzeigeland innerhalb eines Jahres von vier Staaten, innerhalb von zwei Jahren von 21 Staaten und innerhalb von drei Jahren von allen anderen 196 Staaten der Erde überholt werden.
Die Ergebnisse des SolarSuperState-Rankings 2014 der SolarSuperState Association Zürich finden Sie hier: www.solarsuperstate.org
![]() |
Autor: Hans-Josef Fell Hans-Josef Fell war energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Bundestages von 1998 bis 2013. Er ist Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG. Wir veröffentlichen regelmäßig einen Teil der wöchentlichen Infobriefe zum Thema Energiepolitik. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.237.205.144