Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
So wichtig ist die Atomkraft in Europa noch
11.07.14 11:25 | Artikel: 961723 | News-Artikel (Red)Deutschland steigt aus der Atomkraft aus, im Rest von Europa hat die Kernenergie aber nach wie vor eine bedeutende Rolle.
Unsere Grafik zeigt die europäischen Staaten mit dem höchsten Anteil der Atomenergie an der Stromerzeugung im Jahr 2013.
Angeführt wird die Liste klar von Frankreich, das laut IAEA auf satte 73,3 Prozent Atomstrom kam. Jeweils knapp über 50 Prozent des Stroms wurden in Belgien, der Slowakei und Ungarn auf diese Art gewonnen
Mit Tschechien und der Schweiz haben zwei weitere Nachbarn Deutschlands mehr als ein Drittel des Stroms aus Kernkraftwerken bezogen. In der Bundesrepublik lag der Anteil im vergangenen Jahr bei rund 15,5 Prozent.
Die Grafik zeigt europäische Länder nach Anteil der Atomenergie an der Stromerzeugung im Jahr 2013 | Quelle: Statista
Andere Artikel zum Thema:
06.06.14: Strom fast nirgendwo so teuer wie in Deutschland
28.05.14: Infografik: Braunkohle und Erneuerbare dominieren
27.02.14: Infografik: Auf welche Energieträger setzt Europa?
(Autor: Statista)
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.232.133.141