Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Google startet Wettbewerb zur Entwicklung kleiner Wechselrichter
05.08.14 10:30 | Artikel: 961785 | News-Artikel (Red)Kleiner, billiger und effizienter - so stellt sich Google den Wechselrichter der Zukunft vor und setzt für die Entwicklung solcher Kleingeräte eine Million Dollar Preisgeld aus.
Teilnehmen kann praktisch jeder: Privatpersonen bis Industriekonzerne können sich bis Ende September als Teilnehmer registrieren. Der Gewinner soll im Januar 2016 bekannt gegeben werden.
«Wechselrichter sind die wesentlichen Geräte, die Gleichstrom aus Solarzellen und Batterien in Wechselstrom umwandeln. »
Das Problem - so Google - ist, dass Haushaltswechselrichter zu groß sind. Wären sie kleiner könnten mehr Haushalte mit Solarenergie versorgt werden, effizientere Stromnetze gebaut werden und dafür Sorge tragen, dass Strom in die entlegensten Teile der Erde kommt.
Google glaubt, dass Wechselrichter für unsere Wirtschaft und Umwelt immer wichtiger werden, da Photovoltaik, Batterien und ähnliche Energiequellen ihr schnelles Wachstum fortsetzen werden.
«Im weiteren Sinne sind ähnliche Formen der Leistungselektronik heute überall vorhanden: in Laptops, Handys, Antrieben, Elektrofahrzeugen und Windkraftanlagen, um nur einige Beispiele zu nennen. Wir erwarten, dass die Innovationen, die durch diesen Preis angestoßen werden ein breites Anwendungsspektrum mit sich bringen, die Effizienz steigern, die Kosten senken, und die Erschließung neuer Anwendungsfälle ermöglichen, die bis heute nicht vorstellbar sind.»
Als positiven Nebeneffekt sieht der Internetriese unter anderem die verbesserte Effizienz der eigenen Rechenzentren.
Detaillierte Informationen sind auf der Projekt-Website www.littleboxchallenge.com verfügbar.
16.11.12: Google investiert fast 1 Milliarde US-Dollar in erneuerbare Energien
16.11.12: Piratenpartei: Auch hier gibt es Grundsatzerklärungen zu Energiepolitik
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
54.236.58.220