Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Fell: Ökostrom aus der Region statt über die Börse - Genossenschaft in Franken vor Gründung
13.10.14 10:05 | Artikel: 961986 | News-Artikel (Red)
Hans-Josef Fell,
Bündnis90/Die Grünen
Bündnis90/Die Grünen
Mit der Ökostromvermarktung kann auch eine Stadtumlandbeziehung hergestellt werden, so dass die ländlichen Räume ihre Stromüberschüsse aus Sonne, Wind, Wasser und Bioenergien in die regionalen und städtischen Zentren liefern, die oftmals nicht genug Flächen haben, um den benötigten Ökostrom selbst zu erzeugen.
Die Genossenschaft Franken will genau diese Ziele zusammen mit ihrem regionalen Zentrum Nürnberg erreichen.
„Strom aus der Region – für die Region“
Gleichwohl verfügt das Konzept über einen wichtigen Nachteil: Je mehr Beitragszahler sich auf diese Weise dem EEG-Umlagesystem entziehen, desto höher steigen die Belastungen für alle anderen. Daher muss die Bundesregierung endlich die in der EEG-Novelle 2014 verankerte Verordnungsermächtigung für ein Grünstromvermarktungsmodell mit Leben füllen, welches als Ersatz für das weggefallene Ökostromprivileg fungieren soll.
Dieses muss so strukturiert sein, dass die Lieferbeziehungen nachvollziehbar sind, die fluktuierenden Anlagen besser in den Markt integriert werden und das Modell insgesamt kostenneutral für das EEG-Konto ist. Einen spannenden Vorschlag haben hier die Ökostromhändler Naturstrom, Greenpeace Energy, ElektrizitätsWerke Schönau und Clean Energy Sourcing unterbreitet, mehr dazu finden Sie hier.
![]() |
Autor: Hans-Josef Fell Hans-Josef Fell war energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Bundestages von 1998 bis 2013. Er ist Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG. Wir veröffentlichen regelmäßig einen Teil der wöchentlichen Infobriefe zum Thema Energiepolitik. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
18.210.12.229