Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Vattenfall prüft Verkauf seiner deutschen Kraftwerke und Tagebaue
31.10.14 08:00 | Artikel: 962033 | News-Artikel (e)Nach einer Entscheidung des Vattenfall-Vorstandes in Stockholm soll der Verkauf der Braunkohle-Sparte in Deutschland geprüft werden.
Das teilte Ulrich Freese, Aufsichtsratsmitglied bei Vattenfall Europe Mining, am Donnerstag dem rbb mit. Damit komme der schwedische Staatskonzern Vattenfall einer Forderung der neuen rot-grünen Regierung in Stockholm nach. Die hatte in ihrem Koalitionsvertrag eine Abkehr von der umweltschädlichen Braunkohle-Verstromung dringend empfohlen.
Statt dessen solle der Ausbau der erneuerbaren Energien forciert werden. Der Verkauf der Vattenfall-Betriebe in Deutschland könne zügig passieren, aber auch Jahre dauern, sagte Freese, der im Vattenfall-Aufsichtsrat für die Tagebaue zuständig ist. Der Weiterbetrieb der Vattenfall-Anlagen stehe nicht in Frage.
Vattenfall betreibt in Brandenburg Tagebaue in Welzow, Jänschwalde und Cottbus-Nord sowie Kraftwerke in Jänschwalde und Schwarze Pumpe. Insgesamt sind nach einem im Auftrag Vattenfalls erstellten PROGNOS-Gutachten mehr als 15.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze betroffen.
Der Braunkohletagebau Schleenhain (Sachsen) wächst. Bald wird er den Ort Heuersdorf verschlucken.
Bild: Joeb07
In Verbindung stehende Artikel:
(Quelle: Antenne Brandenburg)
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.232.129.123