Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Grünbuch des BMWi kann politischem Prozess zu neuem Strommarktdesign sinnvolle Richtung geben
31.10.14 08:35 | Artikel: 962034 | News-Artikel (e)
Hermann Albers, Präsident des
Bundesverband WindEnergie e.V.
© BWE/Silke Reents
Bundesverband WindEnergie e.V.
© BWE/Silke Reents
Dies macht der Präsident des Bundesverbandes WindEnergie, Hermann Albers, zum am Mittwoch bekannt geworden Entwurf des Grünbuches „Ein Strommarkt für die Energiewende“ des Bundeswirtschaftsministeriums deutlich.
Für uns steht zudem fest, dass parallel zum Zubau der Erneuerbaren Energien fossile Erzeugungskapazitäten aus dem Markt genommen werden müssen. Für diesen sicher über 20 bis 25 Jahre gehenden Prozess braucht es einen gesetzlichen Rahmen.
Damit würde den Betreibern dieser Kraftwerke einerseits Planungssicherheit gegeben und gleichzeitig ließe sich so die Wirtschaftlichkeit von z.B. flexiblen Gaskraftwerken, die im künftigen System gebraucht werden, verbessern“, machte Hermann Albers deutlich.
(Quelle: Bundesverband Windenergie e.V. (BWE))
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.238.36.32