Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Fell: Weltklimarat sendet falsche Signale
04.11.14 09:17 | Artikel: 962044 | News-Artikel (Red)
Hans-Josef Fell,
Bündnis90/Die Grünen
Bündnis90/Die Grünen
Statt die notwendige und sich bereits abzeichnende Umstellung der Weltwirtschaft auf eine Energieversorgung mit 100% Erneuerbaren Energien voll zu unterstützen, gibt er das unverantwortliche Signal, dass sich die Weltwirtschaft immer noch bis 2100 massive Klimagasemissionen leisten und weiter ruhig fossile Energien nutzen könne. Der Globus wird es aber nicht ertragen noch bis 2100 CO2 zu emittieren. Wir können und sollten bis 2030 auf 100% Erneuerbare Energien umstellen.
100% Erneuerbare Energien bis 2030 sind machbar
Wie stark die Bundesregierung an der das Klima am meisten schädigenden Kohlenutzung festhält, sieht man auch daran, dass sie mit der EEG-Novelle den heutigen Anteil an der Kohleverstromung von gut 40% bis 2035 mit dem zu schwachen Ziel von 55% bis 60% Ökostrom festgeschrieben hat. Andere Länder und Regionen gehen da ganz anders vor:
Die Region Peking hat beschlossen, die Kohlenutzung ab 2020 zu verbieten und Dänemark will sie bis 2025 beenden. Da sind die Beteuerungen von Umweltministerin Hendriks nicht wirklich ernst zu nehmen.
![]() |
Autor: Hans-Josef Fell Hans-Josef Fell war energiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Bundestages von 1998 bis 2013. Er ist Präsident der Energy Watch Group (EWG) und Autor des EEG. Wir veröffentlichen regelmäßig einen Teil der wöchentlichen Infobriefe zum Thema Energiepolitik. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
54.236.58.220