Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Luft für Abbau weiterer Kraftwerke
12.11.14 08:30 | Artikel: 962065 | News-Artikel (Red)Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat auf ihrer Internetseite eine aktualisierte Kraftwerksliste veröffentlicht. Zeitgleich wurden auch die Liste der endgültigen Stilllegungsplanungen auf den aktuellen Stand gebracht. Gerade letztere Liste beinhaltet eine gute und eine schlechte Nachricht. Die schlechte Nachricht ist eine weitere ökonomische Verzerrung durch den § 13a EnWG.
Zudem ist zu beachten, dass von den künftigen endgültigen Stilllegungsplanungen vier Kraftwerksblöcke mit 992 MW als systemrelevant nach § 13a EnWG genehmigt worden sind, die demnach zunächst nicht stillgelegt werden und den vorgenannten Negativsaldo entsprechend reduzieren.
Durchaus positiv kann man allerdings bewerten, dass noch sehr viel mehr Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden könnten, ohne eine Auswirkung auf die Versorgungssicherheit in Deutschland zu haben. Schade, dass von den 20.880 MW Braunkohlekraftwerke lediglich 175 MW bis zum Jahre 2018 vom Netz gehen sollen. Relativ saubere – und netzdienliche – Gaskraftwerke werden 2.618 MW zurück gebaut.
Energieträger | Saldo bis 2018 |
Braunkohle | -175 MW |
Erdgas | -596 MW |
Kernenergie | -2.559 MW |
Mineralölprodukte | -791 MW |
Pumpspeicher | 195 MW |
Steinkohle | 291 MW |
Ausfallsicherheit
In der Kommentierung legt die Bundesnetzagentur wert auf die Unterscheidung zwischen dargebotsunabhängiger und dargebotsabhängiger Stromerzeugung. Tatsächlich beobachtet blog.stromhaltig bereits einige Monate eine Zunahme der ungeplanten Ausfälle von Steinkohlekraftwerken. Da es bei diesem Energieträger zu einem Netto-Zubau kommt, verändert sich auch die Versorgungssicherheit der Stromversorgung. Auf Basis der aktuellen Marktmeldungen wurde daher eine Brutto Veränderung bis 2018 skizziert.
Energieträger | Saldo bis 2018 | Einschränkung 11.11.2014 | Gesicherte Kapazität |
Braunkohle | -175 | 0% | -175 |
Erdgas | -596 | 19% | -485 |
Kernenergie | -2.559 | 0% | -2559 |
Mineralölprodukte | -791 | 0% | -791 |
Pumpspeicher | 195 | 10% | 176 |
Steinkohle | 291 | 26% | 216 |
-3.635 | -3618 |
![]() |
Autor: Thorsten Zoerner Thorsten Zoerner betreibt den Blog stromhaltig.de. Einen Großteil seiner Fachartikel veröffentlichen wir regelmäßig auch hier auf unserer Seite. Thorsten Zoerner ist Gründungsmitglied der Energieblogger. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.221.159.255