Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Solar-Zubau im Oktober 2014 erreicht mit 75 MW fast Stillstand
01.12.14 11:36 | Artikel: 962118 | Proteus DirektHeute um 11:30 Uhr hat die Bundesnetzagentur die aktuellen Daten zur installierten Leistung der PV-Anlagen in Deutschland veröffentlicht, obwohl diese Veröffentlichung bereits am Freitag hätte erfolgen sollen.
Demnach sind für den Monat Oktober 75,43 MW bei insgesamt 5.367 Anlagenmeldungen hinzugekommen.
Damit sind bis inkl. Oktober 2014 insgesamt 37.057 MW Photovoltaik in Deutschland installiert und seit Anfang des Jahres insgesamt 1.610 MW.
Im Oktober 2014 wurden bei den Großanlagen 4 Anlagen (5,6 MW) mit einer Leistung über 1 MW in Betrieb genommen. Im Segment 100 kW bis <1 MW waren es 95 Anlagen mit einer Leistung von 21 MW. Die Kleinanlagen unter 100 kW dominieren weiterhin mit 49 MW bei 5.268 Datenmeldungen.
Die kleinste registrierte Anlage bei den aktuellen Monatsdaten steht mit 0,23 kW in 96328 Küps (Bayern). Das dürfte dann wieder einmal eine Mini-PV-Anlage mit einem einzelnen Modulen sein. Viele Verkäufer von PV-Kleinanlagen geben ihren Kunden gegenüber an, dass auch solche Anlagen bei der BNetzA registriert werden müssen. Deshalb erscheint wohl diese Menge an Kleinanlagen mit ein bis zwei Modulen in den Datenmeldungen.
Die größte Anlage wurde in 19243 Perdöhl (Mecklenburg-Vorpommern) mit 2,00 MW in Betrieb genommen.
In der aktuell veröffentlichten Version unserer Online-Datenbankabfrage sind die Daten aktualisiert.
Für den Monat Oktober wurden weitere 5.367 Datenmeldungen in unseren Datenbestand aufgenommen. Damit sind nun insgesamt 1.023.415 Datenmeldungen verfügbar.
Abfragen über unsere Website greifen ab sofort auf den aktualisierten Datenbestand zu.
Eine Auswahl verschiedener Diagramme, finden Sie auch in unserer Diagrammübersicht.
![]() |
Autor: Björn-Lars Kuhn
|
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.221.159.255