Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Strom und Gas: Versorgungssicherheit auch im kommenden Winter
30.11.14 11:00 | Artikel: 962121 | News-Artikel (e)Illerkraftwerk Kempten
Umweltminister Franz Untersteller erklärte, dass die Ausgangslage bei der Stromversorgung vor den Wintermonaten mit der des Vorjahres vergleichbar sei und Bundesnetzagentur sowie neben anderen der baden-württembergische Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW ihre Hausaufgaben gemacht hätten.
Franz Untersteller: „Die Bundesnetzagentur hat auf der Basis von Extremszenarien für die Wintermonate Anfang 2015 einen bundesweiten Reservebedarf von 3,6 Gigawatt identifiziert. Dafür hat TransnetBW 0,6 Gigawatt in Italien vertraglich gesichert.
In beiden Bereichen, Strom und Gas, seien aber noch Anstrengungen nötig, um die Versorgungssicherheit auch über das Jahr 2015 hinaus zu sichern, warnte Untersteller. So schaffe im Strombereich zum Beispiel die Abschaltung des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld im Laufe des nächsten Jahres eine neue Erzeugungssituation in Süddeutschland. Und im Gasbereich führe die andauernde Ukrainekrise die Verwundbarkeit der Gasversorgung auch in Deutschland deutlich vor Augen.
Die Reform des Strommarkts und der Netzausbau bei Strom und Gas seien unverzichtbare Instrumente, um Versorgungssicherheit auch mittel- und langfristig zu gewährleisten.
(Quelle: Umweltministerium Baden-Württemberg)
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
18.207.108.182