Jetzt eigenen Video-Konferenz-Server betreiben und datenschutzkonform kommunizieren! Mehr infos ...
Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
E.ON will aus der Stromerzeugung aussteigen
01.12.14 10:40 | Artikel: 962126 | News-Artikel (Red)
Bild: Dieter_G
Die Meldung bestätigt einen Verdacht, der bei blog.stromhaltig bereits vor zwei Wochen aufgekommen ist.
Das Geschäft der Energiekonzerne liegt nicht mehr in der Erzeugung, sondern in der Gestaltung einer internen Stromlogistik. Das bestehende Marktmodell hat dafür gesorgt, dass jegliche Stromerzeugung, die ohne Brennstoffkosten auskommt bei Verfügbarkeit zur vollständigen Verdrängung anderer Kraftwerke sorgt.
Bereits heute zahlen Stromkunden mehr Geld für den Netzbetrieb als für die Erzeugung elektrischer Energie. Von durchschnittlich 28 Cent je Kilo-Watt-Stunde bleiben zum Teil weniger als 4 Cent für den Erzeuger.
Siehe auch: Pressemitteilung der E.ON vom 30.11.2014
![]() |
Autor: Thorsten Zoerner Thorsten Zoerner betreibt den Blog stromhaltig.de. Einen Großteil seiner Fachartikel veröffentlichen wir regelmäßig auch hier auf unserer Seite. Thorsten Zoerner ist Gründungsmitglied der Energieblogger. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.232.129.123