Testen Sie jetzt unseren VisitorTracker -
zur Nachverfolgung von Besuchern im Unternehmen.
Auch für die Gastronomie einsetzbar.
Thorsten Zoerner: Franz Untersteller und die Privatisierung der Versorgungssicherheit
14.05.15 10:45 | Artikel: 962676 | News-Artikel (Red)
Franz Untersteller,
Umweltminister
Baden-Württemberg
©baden-wuerttemberg.de
Umweltminister
Baden-Württemberg
©baden-wuerttemberg.de
Nach einer kurzen Vorstellung des Hybridstrommarktes, meinte Untersteller sinngemäß, das es sich um ein Konzept zur Privatisierung der Versorgungssicherheit handeln würde, welches sehr nahe an der Gabriel’ischen Weiterentwicklung des Energy-Only-Marktes liegen würde. Ist dies so?
Beim HybridStrommarkt erhält der Stromkunde die zusätzliche Option zur Miete von Anteilen an Stromerzeugungsanlagen. Benötigt der Stromkunde zeitgleich mehr Strom, als in den angemieteten Anlagen erzeugt werden kann, so muss dieser wie bisher über einen Versorgungsvertrag bezogen werden.
Franz Untersteller geht als Landesminister auf ein Barcamp, was man ihm sehr hoch anrechnen muss. Bereits im Januar wurde in einem Beitrag der Bürger-Dialog insgesamt als positiv bewertet. Leider musste der Minister auch in Stuttgart eingestehen, dass der Einfluss von Lobby-Gruppen sehr hoch ist. Ein Konzept wie der Hybridstrommarkt kann nur in Dialogform vermittelt werden, wenn aber dafür keine Zeit eingeräumt wird (und ein Barcamp ist hier nicht ganz der richtige Rahmen), dann darf die Wirkung der Wählerstimme hinterfragt werden. Bei Frau Dr. Merkel war es einst die Frage nach Chicorèe Rezepte oder Energiewende – in Baden Württemberg haben wir bereits die den Friseur von Windfried Kretschmann oder Strommarktdesign.
Wir können alles außer Hochdeutsch… - der HybridStrommarkt hat es mittlerweile in die Welt geschafft. In den Niederlanden wird das Modell nun bereits 2 Monate mit einigen Testkunden umgesetzt, andere Netzbetreiber fragen für die Organisation von Modellregionen nach. Nur Deutschland braucht ein Jahr, um eine Petition zu bearbeiten.
![]() |
Autor: Thorsten Zoerner Thorsten Zoerner betreibt den Blog stromhaltig.de. Einen Großteil seiner Fachartikel veröffentlichen wir regelmäßig auch hier auf unserer Seite. Thorsten Zoerner ist Gründungsmitglied der Energieblogger. |
Themenbereiche:
Schlagworte:
© 2021 - Proteus Solutions GbR
3.237.205.144