Artikel aus dem Bereich: Ausbau (14) |
Energy Neighbor geht in Betrieb
20.10.15 09:15 | (Artikel: 963176) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.10.15 09:15 | (Artikel: 963176) | Kategorie: News-Artikel (e)
Transportverluste und Schwankungen im Stromnetz ließen sich reduzieren, wenn erneuerbare Energien lokal gespeichert werden könnten. Forscher der Technischen Universität München (TUM), der Kraftwerke Haag GmbH, der VARTA Storage GmbH und des Bayerischen Zentrums für Angewandte Energieforschung (ZAE) haben daher einen stationären Zwischenspeicher entwickelt, den Energy Neighbor.
487 Kilometer Stromleitungen realisiert
12.10.15 09:15 | (Artikel: 963146) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.10.15 09:15 | (Artikel: 963146) | Kategorie: News-Artikel (e)
Fell: Seehofer - der Retter der Erdkabel?!
09.10.15 09:30 | (Artikel: 963144) | Kategorie: News-Artikel (Red)
09.10.15 09:30 | (Artikel: 963144) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Fell: Vorrang für Erdverkabelung beschlossen
08.10.15 09:17 | (Artikel: 963141) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.10.15 09:17 | (Artikel: 963141) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der lange politische Einsatz für Erdkabel statt Freileitungen für die neuen großen Stromtrassen hat sich gelohnt. Gestern hat das Bundeskabinett den Vorrang der Erdverkabelung vor den Freileitungen beschlossen. Damit können Anwohnerschutz und Naturschutz mit den richtigen neuen Erdverkabelungstechniken gewährleistet werden.
Untersteller: Netzausbau für Erfolg der Energiewende unverzichtbar (Video)
19.06.15 11:12 | (Artikel: 962787) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.06.15 11:12 | (Artikel: 962787) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die baden-württembergische Landesregierung lehnt den Vorschlag Bayerns, die geplante Stromtrasse Suedlink nach Westen zu verschieben, strikt ab. Umweltminister Franz Untersteller warf der bayrischen Staatsregierung «verantwortungsloses Verhalten» vor. Für den Erfolg der Energiewende sei der Netzausbau unabdingbar.
Kommentar: Stromtrassen - Weißwurstland hat verloren
19.06.15 11:00 | (Artikel: 962786) | Kategorie: News-Artikel (Red)
19.06.15 11:00 | (Artikel: 962786) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bayern gibt sich ja im Rahmen der Bundespolitik immer gern ein wenig asozial: Die Rosinen raus picken und den Rest sollen dann die anderen haben. So war es auch beim geplanten Ausbau der von Stromtrassen. Bayern will Energie, aber keine Stromleitungen im eigenen Land.
Wirtschaftsministerkonferenz erteilt Bayerns Stromtrassenvorschlag eine Absage
19.06.15 10:40 | (Artikel: 962785) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.06.15 10:40 | (Artikel: 962785) | Kategorie: News-Artikel (e)
Hildegard Müller zum Entwurf des neuen Netzentwicklungsplans (NEP)
05.11.14 08:30 | (Artikel: 962046) | Kategorie: News-Artikel (e)
05.11.14 08:30 | (Artikel: 962046) | Kategorie: News-Artikel (e)
Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), erklärt zum heute von den vier Übertragungsnetzbetreibern vorgestellten Entwurf des überarbeiteten Netzentwicklungsplans (NEP):
Schnelles Netz im ländlichen Raum
04.09.13 10:00 | (Artikel: 955909) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.09.13 10:00 | (Artikel: 955909) | Kategorie: News-Artikel (e)
Schnelles Internet ist nicht nur ein wichtiger Standortfaktor für Unternehmen, sondern auch ein Stück Lebensqualität. Die Landesregierung treibt deshalb die flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet voran. Wir haben uns vor Ort angeschaut, wie das konkret funktioniert.
Bundesbedarfsplangesetz für neue Stromtrassen: Rösler setzt Akzeptanzansätze aufs Spiel
18.12.12 14:45 | (Artikel: 954900) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.12.12 14:45 | (Artikel: 954900) | Kategorie: News-Artikel (e)
Kurz vor dem Ziel setzt die Bundesregierung das bei der Planung des Stromnetzes für die Energiewende bei betroffenen Anwohnern mühsam erworbene Vertrauenskapital aufs Spiel. Das Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG), das Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) am morgigen Mittwoch (19.12.) im Kabinett zur Abstimmung stellt, widerlegt nach Überzeugung der Deutschen Umwelthilfe e. V. (DUH) mutwillig die im bisherigen Konsultationsverfahren zum Netzentwicklungsplan Strom (NEP 2012) erklärte Bereitschaft der Bundesregierung zu einer echten Bürgerbeteiligung.
Rösler: Netzentwicklungsplan ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Energiewende
27.11.12 05:00 | (Artikel: 954827) | Kategorie: News-Artikel (e)
27.11.12 05:00 | (Artikel: 954827) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute in Berlin vom Präsidenten der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, den ersten nationalen Netzentwicklungsplan entgegen genommen. Mit dem heutigen Tag steht fest, welche Maßnahmen zur Optimierung, Verstärkung und zum Ausbau des Übertragungsnetzes in den nächsten zehn Jahren erforderlich sind.
Bundesnetzagentur legt Entwurf für Bundesbedarfsplan vor
26.11.12 14:30 | (Artikel: 954826) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.11.12 14:30 | (Artikel: 954826) | Kategorie: News-Artikel (e)