Artikel aus dem Bereich: Blogger (22) |
Smart-Meter: Energieversorger tasten sich langsam ran
06.07.16 08:30 | (Artikel: 970059) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.07.16 08:30 | (Artikel: 970059) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im Rahmen der vom SmartGridsBW e.V. initiierten Bloggertour nutzen die Teilnehmer die Möglichkeit, etwas über verschiedene Themen im Rahmen der Energiewende zu erfahren. Vom Smart-Home bis zum Hybrid-Bus wurde eine breite Palette angeboten. Mein Schwerpunkt dabei waren die intelligenten Stromzähler - auch smart-Meter genannt - über die in der Vergangenheit schon viel berichtet wurde.
Energiewende Barcamp in Stuttgart war erfolgreich
14.11.14 11:15 | (Artikel: 962077) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.11.14 11:15 | (Artikel: 962077) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Uni Stuttgart ... Lehrsaal 7.22 ... 18:00 Uhr. Mehr als 30 Teilnehmer fanden sich gestern Abend zum ersten Energiewende Barcamp im Rahmen der Initiative «Energiewende - machen wir» des Landes Baden-Würtemberg in Stuttgart ein. Der als Pilotveranstaltung geplante Abend war ein voller Erfolg.
Hendricks startet neue Kampagne des BMUB: «Zusammen ist es Klimaschutz»
12.11.14 09:50 | (Artikel: 962067) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.11.14 09:50 | (Artikel: 962067) | Kategorie: News-Artikel (e)
Wenige Wochen vor dem Klimagipfel der UN in Lima wirbt Bundesumweltministerin Barbara Hendricks auf ungewöhnliche Weise um öffentliche Aufmerksamkeit für den Klimaschutz. Im Gespräch mit jugendlichen Bloggern startete sie gestern in Berlin eine neue Informationskampagne ihres Ministeriums, die sich vornehmlich über das Internet und soziale Medien verbreiten soll.
Energiewende-Barcamp Baden-Württemberg
17.10.14 13:00 | (Artikel: 962003) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.10.14 13:00 | (Artikel: 962003) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Sei dabei, wenn am 13.11.2014 das erste Energiewende-Barcamp Baden-Württemberg stattfindet. Bei der Diskussion um die Energiewende darf deine Stimme nicht fehlen. Um 18:00 geht es im Hörsaal 7.22 der Universität Stuttgart in Vaihingen los. Alle Teilnehmer erhalten am Ende der Veranstaltung ein Teilnahme-Zertifikat. Wir freuen uns auf dich!
Barcamp Renewables 2014 - «Wir haben viel gelernt»
25.09.14 10:10 | (Artikel: 961936) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.09.14 10:10 | (Artikel: 961936) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am letzten Wochenende fand zum drittem Mal das Barcamp Renewables in Kassel statt. Wir Energieblogger haben den Staffelstab von SMA übernommen und in diesem Jahr die Veranstaltung in Eigenregie geplant und durchgeführt. Und nicht nur die über 100 Teilnehmer können sagen: «Wir haben viel gelernt»
Rettet die Energiewende! Energieblogger-Appell an Sigmar Gabriel (Video)
20.06.14 14:30 | (Artikel: 961634) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.06.14 14:30 | (Artikel: 961634) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wie bereits vor ein paar Tagen berichtet, präsentierten sich die Energieblogger mit einem eigenen Stand auf der diesjährigen Intersolar. Bereits am ersten Messetag konnten wir sowohl Prof. Claudia Kemfert, als auch Hans-Josef Fall auf dem Stand zu einem Interview begrüßen.
Video: Mit den Energiebloggern im Aufzug
29.01.14 11:22 | (Artikel: 961170) | Kategorie: News-Artikel (Red)
29.01.14 11:22 | (Artikel: 961170) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Energieblogger sind ein Zusammenschluss von Bürgerjournalisten und Bloggern, die für das gemeinsame Ziel einer dezentralen Energieversorgung eintreten. Aufmerksamkeit erlangen diese im Regelfall durch entsprechende Fachtexte oder auch durch offizielle Mitteilungen. Aber ab und zu kann man schon mal die einzelnen Personen genauer kennenlernen. So z.B. im Fahrstuhl-Video oder auf Neudeutsch dem Elevator-Pitch.
Rückblick: Energieblogger im Gründungsjahr etabliert
12.12.13 11:20 | (Artikel: 956222) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.12.13 11:20 | (Artikel: 956222) | Kategorie: News-Artikel (Red)
2013 war das Jahr der Energieblogger. Das Netzwerk der größten Energieblogs konnte sich im deutschsprachigen Raum als ernstzunehmende Medienplattform im Bereich der erneuerbaren Energien etablieren. Mit gemeinsamen Grassroot-Aktionen konnte das Bloggernetzwerk auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz aufmerksam machen. Ebenfalls wurde einigen Medienberichten, die aus Sicht der Blogger irreführend waren, eine starke Stimme entgegen gesetzt. Die Aktionen wurden von einzelnen Mitgliedern gestartet und dann von Mitgliedern der Community unterstützt. Folgende Aktivitäten und Meilensteine sind im Gründungsjahr der Energieblogger entstanden:
Energieadvent - Die Energieblogger
05.12.13 10:00 | (Artikel: 956190) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.12.13 10:00 | (Artikel: 956190) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Energieblogger bezeichnen sich als Bürgerjournalisten. Reichen die etablierten Medien nicht aus? Björn-Lars Kuhn mit ein paar Antworten.
Buchbesitzer Deutschlands vereinigt euch!
18.09.13 06:30 | (Artikel: 955966) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.09.13 06:30 | (Artikel: 955966) | Kategorie: News-Artikel (e)
Am 19. September 2013 um 10:15 Uhr treffen sich vor dem Brandenburger Tor alle Buchbesitzer und Fans des Energiewende-Thrillers «Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin» von Matthias Willenbacher. Dies ist außerdem der Abschluss der Aktion «In 80 Tagen ins Kanzleramt», bei der in ganz Deutschland von einigen Energiebloggern dazu aufgerufen wurde, das Buch von juwi-Inhaber Matthias Willenbacher an andere Leser weiterzugeben
60 Bücher auf dem Weg ins Kanzleramt
13.08.13 18:37 | (Artikel: 955836) | Kategorie: News-Artikel (Red)
13.08.13 18:37 | (Artikel: 955836) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Eine Gruppe von Energiebloggern hat mittlerweile 60 Bücher zur Energiewende mit einer außergewöhnlichen Botschaft auf den Weg ins Kanzleramt geschickt. Die Aktion «In 80 Tagen ins Kanzleramt» begann eben genau 80 Tage vor der Bundestagswahl in Deutschland. Ziel der Aktion ist es, ein «Unmoralisches Angebot an die Kanzlerin» zu übermitteln.
In 80 Tagen ins Kanzleramt - Ein Buch geht auf die Reise
23.07.13 14:00 | (Artikel: 955772) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.07.13 14:00 | (Artikel: 955772) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Einige Energieblogger schicken Matthias Willenbachers Buch «Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin» auf eine große Reise. Rechtzeitig zur Bundestagswahl am 22. September soll es die Bundeskanzlerin persönlich in Berlin erreichen. 80 Tage vorher entstand diese Idee – und wir bitten unsere Leser heute, sich mit uns und mit dem Buch für die Energiewende einzusetzen.
Energieblogger schaffen Dialog-Plattformen zur Energiewende
23.07.13 08:55 | (Artikel: 955766) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.07.13 08:55 | (Artikel: 955766) | Kategorie: News-Artikel (e)
Innerhalb eines Monats, seit der Gründung der Dachmarke der Energieblogger, ist das Netzwerk der Energiewende-Journalisten von 21 auf 30 aktive Blogger angewachsen. Mittlerweile sind auch auf unterschiedlichen Plattformen im Internet Dialoge mit den Energiebloggern zur Energiewende möglich. Außerdem stehen auf der Seite der Energieblogger diverse Aktionen zur Bundestagswahl online.
Energieblogger 2.0 - Die nächste Runde für die Energiewende
01.07.13 08:30 | (Artikel: 955696) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.07.13 08:30 | (Artikel: 955696) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am 20.6.2013 fand während der Intersolar in München ein weiteres Treffen der Energieblogger statt. Nun ist der Weg für die Aufnahme neuer Mitglieder geebnet und es geht mit großen Schritten in Richtung Bundestagswahl.
Undercover: Nachrichtendienst Energiewirtschaft.
24.06.13 09:27 | (Artikel: 955680) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.06.13 09:27 | (Artikel: 955680) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im verborgenen, unterhalb des Radars von TV und Print agiert ein Nachrichtendienst der Energiewirtschaft. In eingeweihten Kreisen nur verharmlosend «IhBieh» (EB) bezeichnet. Eine heitere Parabel über die Energieblogger.
Intersolar-Telegramm: zweiter (und dritter) Tag
21.06.13 05:00 | (Artikel: 955676) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.06.13 05:00 | (Artikel: 955676) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wie gestern bereits postuliert hat die Anzahl der Besucher heute zugelegt. Bei einigen Ausstellern bildeten sich ganze Menschentrauben; die Unternehmen können sich wegen mangelnder Nachfrage nicht beschweren. Neben einigen Pressekonferenzen dominierte gestern wieder ein Treffen der Energieblogger den zweiten Tag. Heute sind dann nur noch einige wenige Gespräche zu führen.
Kooperation zwischen SolarArt und dem Sonnenflüsterer
18.06.13 09:30 | (Artikel: 955656) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.06.13 09:30 | (Artikel: 955656) | Kategorie: News-Artikel (e)
Erhard Renz der Sonnenflüsterer aus Bürstadt und die SolarArt Kraftwerk Lauda-Königshofen haben sich auf eine Kooperation geeinigt. Ab der Intersolar 2013 in München kann der Sonnenflüsterer über die Internetseite der SolarArt Kraftwerk gebucht werden. Von dem Schulterschluss profitieren Vereine und Organisationen die sich mit den Themen Energiewende und Erneuerbare Energien beschäftigen oder beschäftigen wollen.
Energieblogger gründen Dachmarke für Bürgerjournalismus zur Energiewende
17.06.13 08:45 | (Artikel: 955627) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.06.13 08:45 | (Artikel: 955627) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Pünktlich zum Messesstart der Münchner IntersolaPünktlich zum Messestart der Münchner Intersolar Europe (19.6.-21.6.2013) schließen sich 21 Energieblogger aus dem deutschen Sprachraum unter einer gemeinsamen Dachmarke zusammen. Mit der Kooperation wollen die Energieblogger in der öffentlichen Diskussion um die Energiewende eine höhere Aufmerksamkeit erlangen.
DSC: Strombürger fordern Beteiligung ein
11.06.13 14:00 | (Artikel: 955629) | Kategorie: News-Artikel (e)
11.06.13 14:00 | (Artikel: 955629) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bis heute sind die privaten Stromerzeuger und die Erzeugergemeinschaften kleinerer und mittlerer Größe nicht an den energiepolitischen Entscheidungen beteiligt - das soll sich mit dem Deutschen Solarbetreiber Club e.V. (DSC) ändern. Solarbetreiber sind eine tragende Säule der Energiewende. Von den über 1,3 Millionen Anlagen sind rund 95 % in privater oder genossenschaftlicher Hand. Rund 60 % werden von Hausbesitzern und Landwirten betrieben.
#Energiewende braucht verständliche Kommunikation
18.04.13 08:45 | (Artikel: 955422) | Kategorie: News-Artikel (Red)
18.04.13 08:45 | (Artikel: 955422) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am Dienstag dieser Woche fand beim Wechselrichterhersteller SMA ein Bloggertreffen statt. Ein Treffen, bei dem es auch um die Einsortierung und Rolle der Blogger in der Berichterstattung zur und über die Energiewende ging. Welche Aufgabe haben die Medien allgemein? Welche Reichweite haben Verbände? Blogs sind ein Kommunikationsmedium, das aus eigenem Antrieb der einzelnen Autoren - ohne Redaktion oder Pressesprecher - die Leser informiert.
Energieblogger im Dialog - SMA lädt zur Diskussionsrunde ein
18.04.13 06:30 | (Artikel: 955420) | Kategorie: News-Artikel (Red)
18.04.13 06:30 | (Artikel: 955420) | Kategorie: News-Artikel (Red)