Artikel aus dem Bereich: Facebook (19) |
Junge Menschen können ohne Facebook nicht mehr leben
23.10.12 08:30 | (Artikel: 954704) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.10.12 08:30 | (Artikel: 954704) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Allensbacher Computer- und Technik-Analyse (ACTA) 2012 veröffentlicht: Fast jeder zweite 14- bis 64-Jährige ist Mitglied in einem sozialen Netzwerk im Internet. 18 Millionen Menschen gehen inzwischen mobil ins Internet. Drei von vier Verbrauchern kaufen online ein. Nutzung von Medien-Apps deutlich gestiegen.
Deutsche Netzwerke kaum erfolgreich
06.08.12 06:15 | (Artikel: 954483) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.08.12 06:15 | (Artikel: 954483) | Kategorie: News-Artikel (Red)
aktuelle Statistiken: Altersstrukturen bei Facebook (6.2012)
06.07.12 11:00 | (Artikel: 954433) | Kategorie: News-Artikel (Red)
06.07.12 11:00 | (Artikel: 954433) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Unsere letzten Statistiken zum sozialen Netzwerk Facebook hatten wir im März 2011 veröffentlicht. Es ist an der Zeit aktuelle Diagramme zur Verfügung zu stellen.
Facebooks Freundefinder laut LG Berlin illegal
07.03.12 12:30 | (Artikel: 954317) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.03.12 12:30 | (Artikel: 954317) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Landgericht Berlin erklärte mit Urteil vom 6.3.2012 die Friend-Finder-Funktion von Facebook als unvereinbar mit dem europäischen Datenschutz. Ebenso dürften die Rechte des Users an urheberrechtlich relevantem Material nicht per ABGs übertragen werden.
Studienergebnisse: Facebook & Co belasten Volkswirtschaft
10.02.12 06:30 | (Artikel: 954303) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.02.12 06:30 | (Artikel: 954303) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Branchenverband BITKOM hat die Studie 'Soziale Netzwerke' in zweiter Auflage veröffentlicht.
Google Plus-Streams: Chance oder Risiko?
16.01.12 07:00 | (Artikel: 954288) | Kategorie: Proteus Statement
16.01.12 07:00 | (Artikel: 954288) | Kategorie: Proteus Statement
Wir leben in Zeiten der sozialen Netzwerke. Jeder kennt jeden über fünf verschiedene Ecken wenn es sein muss. Firmen nutzen die Plattformen um mehr oder weniger den Kundenkontakt zu verbessern oder auch nur die Werbung in einen weiteren Kanal zu posten. Jeder User kann relativ leicht mit Informationen überfrachtet werden, die er nicht braucht. Ist das wirklich das, was wir uns wünschen oder was uns weiterbringt?
Facebook: Datenschutz-Razzia in irischer Zentrale
09.09.11 07:00 | (Artikel: 953232) | Kategorie: News-Artikel (Red)
09.09.11 07:00 | (Artikel: 953232) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Facebook bekommt in den nächsten Tagen Besuch vom irischen Datenschutzbeauftragten Billy Hawkes. Dieser reagiert auf insgesamt 16 Anzeigen der Initiative um den österreichischen Jurastudenten Max Schrems.
Kurzmeldung: Hacker planen Angriff auf Facebook
12.08.11 06:00 | (Artikel: 953224) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.08.11 06:00 | (Artikel: 953224) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die Hackergruppe Anonymous plant nach Angaben der FAZ am 5. November einen Angriff auf das soziale Netzwerk Facebook.
Caspar geht gegen Gesichtserkennung Facebooks vor
03.08.11 06:00 | (Artikel: 953221) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.08.11 06:00 | (Artikel: 953221) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Johannes Caspar, der Datenschutzbeauftragte Hamburgs fordert Facebook erneut auf, die automatische Gesichtserkennung abzuschalten. Diese verstößt nach Meinung Caspars gegen geltendes Recht.
Kurzmeldung: Google+ knackt 10 Millionen Marke
15.07.11 16:15 | (Artikel: 953202) | Kategorie: News-Artikel (Red)
15.07.11 16:15 | (Artikel: 953202) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Jetzt ist es offiziell. Google-CEO Larry Page gab gestern bekannt, dass das neue soziale Netzwerk Google+ die 10 Millionen Marke überschritten hat.
Google+: soziales bei Google
01.07.11 07:30 | (Artikel: 953192) | Kategorie: News-Artikel (Red)
01.07.11 07:30 | (Artikel: 953192) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Google entwickelt mit Google+ ein neues soziales Netzwerk, dass die Realität besser abbilden soll. Dafür stehen Dienste wie Circles, Sparks, Hangouts und Huddle zur Verfügung.
soziale Ärzte: Patientendaten tauchen in Facebook auf
27.05.11 07:00 | (Artikel: 953177) | Kategorie: News-Artikel (Red)
27.05.11 07:00 | (Artikel: 953177) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Facebook für Firmen: Tsunamis nicht kontrollierbar
21.05.11 08:30 | (Artikel: 953170) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.05.11 08:30 | (Artikel: 953170) | Kategorie: News-Artikel (Red)
So mancher Mittelständler denkt über eine eigene Seite bei Facebook nach. Industrieunternehmen praktizieren das ja schon seit längerem. Das allerdings solch eine Seite auch Verpflichtungen oder Ärger mit sich bringen kann, zeigt das Beispiel einer Produktseite des Unternehmens Henkel.
aktuelle Statistiken: Altersstrukturen bei Facebook
29.03.11 10:00 | (Artikel: 953143) | Kategorie: News-Artikel (Red)
29.03.11 10:00 | (Artikel: 953143) | Kategorie: News-Artikel (Red)
So mancher Unternehmer fragt sich, ob Facebook ein Medium ist, um mehr Kunden zu erreichen. Die aktuellen Statistiken machen die Entscheidung unter Umständen recht einfach.
Mark Zuckerbergs neues Reich: Der Weg zur Herrschaft
24.11.10 19:10 | (Artikel: 952098) | Kategorie: Proteus Statement
24.11.10 19:10 | (Artikel: 952098) | Kategorie: Proteus Statement
Wer dieser Tage aufmerksam die Berichte in den Medien verfolgt kommt vielleicht an ein paar Stellen ins Staunen. Facebook scheint mehr zu sein, als eine Online-Comunity oder ein soziales Netzwerk.
Kurzmeldung: FAZ-Kommentar gegen Facebook
19.11.10 08:00 | (Artikel: 952095) | Kategorie: News-Artikel (Red)
19.11.10 08:00 | (Artikel: 952095) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In einem Kommentar der FAZ (Autor:Carsten Knop) prangert dieser den neuen eMail-Dienst von Facebook an.
Kurzmeldung: Startet Facebook eigenen eMail-Dienst?
12.11.10 19:00 | (Artikel: 952093) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.11.10 19:00 | (Artikel: 952093) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Nach Medienberichten will das soziale Netzwerk Facebook einen eigenen eMail-Dienst starten.
Facebook in vielen Unternehmen nicht erwünscht
02.11.10 10:20 | (Artikel: 952086) | Kategorie: Proteus Statement
02.11.10 10:20 | (Artikel: 952086) | Kategorie: Proteus Statement
Wir befinden uns im Jahr 2010 n. Chr. Ganz Deutschland ist von Facebook infiziert. Ganz Deutschland? Nein!
Eine Gruppe von größeren Firmen und Industrieunternehmen hört nicht auf, den Eindringlingen Widerstand zu leisten.