Artikel aus dem Bereich: Fracking (12) |
Fell: Gabriel redet G7 Energieminister Treffen schön
14.05.15 11:40 | (Artikel: 962677) | Kategorie: News-Artikel (Red)
14.05.15 11:40 | (Artikel: 962677) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Ausgerechnet der deutsche Energieminister Gabriel lobt die anderen G7 Staaten für deren Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dabei haben USA, Japan und andere G7 Staaten dem einstigen Weltmarktführer Deutschland bei Erneuerbaren Energien längst überholt.
Fell: Fracking in Deutschland Verbieten
08.05.15 09:07 | (Artikel: 962660) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.05.15 09:07 | (Artikel: 962660) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der Streit um Fracking in Deutschland geht in die nächste Runde. Nachdem die Bundesregierung der umstrittenen Förder-Methode durch einen Gesetzentwurf die Tür öffnen will, stemmten sich die UmweltministerInnen auf Landesebene am 22. Mai geschlossen gegen den Entwurf.
Fell: Fracking-Lobbyisten beeinflussen die EU Energiepolitik
17.04.15 10:18 | (Artikel: 962600) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.04.15 10:18 | (Artikel: 962600) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Fracking von unkonventionellen Öl- und Gasvorkommen wurde bis jetzt in kommerziell und energiewirtschaftlich relevantem Umfang vor allem in den USA betrieben. Doch obwohl Fracking dort inzwischen unter starken finanziellen Druck gekommen ist, verfolgen immer noch europäische Energiepolitiker eine pro-Fracking Rhetorik und Politik.
Statistik: Wo sich Fracking lohnen könnte
03.04.15 10:00 | (Artikel: 962560) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.04.15 10:00 | (Artikel: 962560) | Kategorie: News-Artikel (e)
Rund 7300 Billionen Kubikfuß förderbaren Schiefergas-Reserven gibt es laut US-Energieministerium weltweit. Von den weltweiten Reserven lagern fast 80 Prozent in gerade einmal zehn Ländern.
Westfalen-Blatt: Kommentar zu Fracking
02.04.15 10:45 | (Artikel: 962559) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.04.15 10:45 | (Artikel: 962559) | Kategorie: News-Artikel (e)
Diskussionen über Energiethemen werden in Deutschland gern mit heißem Kopf geführt. Da führen Zehntel Cent beim Strompreis über das Erneuerbare-Energien-Gesetz direkt in die Armut...
Fracking-Gesetz ist ein fatales Signal für den Klimaschutz
02.04.15 09:10 | (Artikel: 962549) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.04.15 09:10 | (Artikel: 962549) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bundesregierung hat gestern ein Fracking-Gesetz auf den Weg gebracht, das den Einsatz von Hydraulic Fracturing zur Gewinnung von Erdgas und Erdöl in Deutschland ermöglichen wird.
Energy Watch Group: Das Ende vom Fracking-Geschäft
20.03.15 08:00 | (Artikel: 962495) | Kategorie: News-Artikel (Red)
20.03.15 08:00 | (Artikel: 962495) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Eine neue Studie der Energy Watch Group (EWG) hat die Folgen von Fracking in den USA untersucht und warnt eindringlich vor dem Ausbau der Schiefergasförderung in Deutschland und Europa. Die durch Fracking verursachten Kosten und Umweltschäden stehen in keinem Verhältnis zur Rohstoffgewinnung dieser Bohrmethode.
Untersteller bekräftigt Ablehnung gegen Fracking
09.05.14 09:23 | (Artikel: 961498) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.05.14 09:23 | (Artikel: 961498) | Kategorie: News-Artikel (e)
Umweltminister Franz Untersteller hat in Konstanz erneut seine Ablehnung bekräftigt, unkonventionelle Erdgasvorkommen mit Fracking zu erschließen. Die Sorgen speziell im Bodenseegebiet seien wegen der hohen Wassergefährdung bei Fracking aus verständlichen Gründen groß, sagte Untersteller. Er versicherte, dass er sich weiterhin dafür einsetzen werde, Fracking flächendeckend zu verbieten und das Bergrecht zu novellieren.
Franz Untersteller: Risikotechnologie Fracking gehört verboten
02.04.14 08:30 | (Artikel: 961360) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.04.14 08:30 | (Artikel: 961360) | Kategorie: News-Artikel (e)
Untersteller: Kein Fracking solange Risiken unklar sind
02.05.13 11:50 | (Artikel: 955483) | Kategorie: News-Artikel (e)
02.05.13 11:50 | (Artikel: 955483) | Kategorie: News-Artikel (e)
Erdgasgewinnung durch Fracking ist ein heißdiskutiertes Thema: Die einen betonen die angeblichen wirtschaftlichen Chancen, andere sehen große Risiken für Mensch und Umwelt. Wie ist die Haltung der Landesregierung? Drei Fragen an den Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Franz Untersteller.
Fell: Rot-Grün kämpft weiter gegen Fracking
19.04.13 14:20 | (Artikel: 955432) | Kategorie: News-Artikel (Red)
19.04.13 14:20 | (Artikel: 955432) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Im Februar haben Wirtschaftsminister Rösler und Umweltminister Altmaier einen Gesetzesentwurf vorgelegt um Fracking in Deutschland zu erlauben. Lediglich in Wasserschutzgebieten sollte die Erschließung von unkonventionellem Gas verboten werden.