Artikel aus dem Bereich: Hardware (14) |
Wenn das Solarmodul plötzlich Bitcoins druckt…
18.03.15 08:30 | (Artikel: 962488) | Kategorie: News-Artikel (Red)
18.03.15 08:30 | (Artikel: 962488) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wer den alten Solarmodulen ein zweites Leben einhauchen möchte, der kann damit sogar Geld verdienen. Bitcoins sind eine virtuelle Währung, deren Coins (Münzen) dadurch entstehen, dass Computer auf der ganzen Welt in Zahlenkolonnen schürfen, ob darunter eine gültige Münze ist. Dieser Schürfprozess kostet Rechenzeit - aber auch Strom.
kraftwerk von eZelleron - ein völlig neuartiges Ladegerät für mobile Endgeräte
07.01.15 10:00 | (Artikel: 962244) | Kategorie: News-Artikel (e)
07.01.15 10:00 | (Artikel: 962244) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Deutsche Unternehmen eZelleron GmbH aus Dresden hat ein bahnbrechend neues Ladegerät für mobile elektronische Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder GoPro-Kameras entwickelt. Das neue Produkt bedeutet in puncto Leistung und Verfügbarkeit einen echten Quantensprung im Vergleich zu klassischen Akku-Ladegeräten.
BITKOM: Umsatz mit Unterhaltungselektronik geht leicht zurück
18.12.14 11:00 | (Artikel: 962202) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.12.14 11:00 | (Artikel: 962202) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Geschäft mit Unterhaltungselektronik beginnt sich allmählich wieder zu stabilisieren. Der Umsatz mit Fernsehern, Musikanlagen, Spielekonsolen oder Digitalkameras wird 2015 voraussichtlich leicht um 3,3 Prozent auf 10,2 Milliarden Euro zurückgehen.
BITKOM: Der Fernseher bleibt!
15.08.14 11:08 | (Artikel: 961827) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.08.14 11:08 | (Artikel: 961827) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Fernseher bleibt für die Mehrheit der Deutschen unverzichtbar. Fünf von sechs Nutzern (86 Prozent) erklären, «gar nicht» auf ihr TV-Gerät verzichten zu können. Damit sind Fernseher im Vergleich viel wichtiger als andere Heimelektronik-Geräte wie CD-, MP3- oder DVD-Player.
BITKOM: 10 Millionen Deutsche würden sich eine Videobrille zulegen
14.08.14 08:30 | (Artikel: 961819) | Kategorie: News-Artikel (e)
14.08.14 08:30 | (Artikel: 961819) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Markt für Videobrillen hat großes Potenzial. Jeder dritte Gamer (35 Prozent) ab 14 Jahren kann sich vorstellen, solch eine Virtual-Reality-Brille zu kaufen. Das entspricht gut 10 Millionen Bundesbürgern.
Telekom: «Lauscher müssen draußen bleiben»
12.08.14 09:30 | (Artikel: 961809) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.08.14 09:30 | (Artikel: 961809) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Deutsche Telekom bringt als einer der ersten Anbieter eine weltweit einsetzbare mobile Verschlüsselungslösung für Smartphones auf den Markt. Die so genannte Mobile Encryption App für Android- und iOS-Geräte funktioniert im Gegensatz zu anderen Lösungen in jedem Telefonnetz und sogar ohne SIM-Karte über WLAN oder eine Satellitenverbindung.
Google startet Wettbewerb zur Entwicklung kleiner Wechselrichter
05.08.14 10:30 | (Artikel: 961785) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.08.14 10:30 | (Artikel: 961785) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Kleiner, billiger und effizienter - so stellt sich Google den Wechselrichter der Zukunft vor und setzt für die Entwicklung solcher Kleingeräte eine Million Dollar Preisgeld aus. Teilnehmen kann praktisch jeder: Privatpersonen bis Industriekonzerne können sich bis Ende September als Teilnehmer registrieren. Der Gewinner soll im Januar 2016 bekannt gegeben werden.
Kleine Bürorechner erobern die Wirtschaft
19.06.14 11:00 | (Artikel: 961624) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.06.14 11:00 | (Artikel: 961624) | Kategorie: News-Artikel (e)
Sparsame Bürorechner liegen bei Unternehmen im Trend. Im Jahr 2014 werden voraussichtlich über 410.000 sogenannte Thin Clients in Deutschland verkauft - ein Anstieg von rund 4 Prozent gegenüber 2013. Im vergangenen Jahr verkauften die Hersteller rund 396.000 solcher Geräte.
BITKOM: Deutsche horten rund 22 Millionen alte Computer
04.03.14 10:00 | (Artikel: 961260) | Kategorie: News-Artikel (e)
04.03.14 10:00 | (Artikel: 961260) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Abschied vom alten Computer fällt den Deutschen offenbar schwer. In mehr als jedem dritten Haushalt wird mindestens ein ungenutzter PC oder ein altes Notebook aufgehoben. In rund jedem achten Haushalt verstauben sogar zwei oder mehr Geräte. Insgesamt werden hierzulande derzeit rund 22 Millionen alte Computer gehortet, etwa 10 Prozent mehr als noch vor eineinhalb Jahren.
BITKOM: Starke Nachfrage nach kleinen Bürorechnern
21.10.13 10:45 | (Artikel: 956044) | Kategorie: News-Artikel (e)
21.10.13 10:45 | (Artikel: 956044) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Markt für kleine Bürorechner, so genannte Thin Clients, ist in Deutschland weiter auf Wachstumskurs. In diesem Jahr werden mit den schlanken Computern voraussichtlich rund 89 Millionen Euro umgesetzt. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts TechConsult.
BITKOM: 20 Millionen alte Computer in deutschen Haushalten
22.10.12 06:45 | (Artikel: 954697) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.10.12 06:45 | (Artikel: 954697) | Kategorie: News-Artikel (e)
Gut 20 Millionen alte und ungenutzte Computer verstauben in deutschen Haushalten. Fast jeder dritte Deutsche (30 Prozent) hortet zu Hause mindestens einen alten PC oder ein altes Notebook, jeder zehnte gar zwei oder mehr Rechner. Im Schnitt lagert in jedem zweiten Haushalt ein ausrangierter Computer. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben.
Herzlichen Glückwunsch: Der PC wird 30 - Ein Nachruf
17.08.11 06:30 | (Artikel: 953226) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.08.11 06:30 | (Artikel: 953226) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Seit 30 Jahren gibt es ihn nun: den Personal Computer. Er ist aus dem Leben vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Aber seine besten Zeiten hat er hinter sich.
Commodore C64: Der Brotkasten kehrt zurück
12.04.11 09:00 | (Artikel: 953148) | Kategorie: News-Artikel (Red)
12.04.11 09:00 | (Artikel: 953148) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Viele von uns kennen den Commodore C64 als Wegbegleiter in der Jugend. Jetzt bietet Commodore USA den legendären Kasten als PC-Version im Retrodesign an.
Kurzmeldung: Standortvernetzung per W-LAN
11.12.10 14:00 | (Artikel: 952104) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.12.10 14:00 | (Artikel: 952104) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Der OAP-321 von Lancom ist ein WLAN-Access-Point für den Außeneinsatz. Nach Angaben des Herstellers sind bis zu 20 km Entfernung machbar bei Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s.