Artikel aus dem Bereich: Reserverkraftwerke (2) |
Kaltreserve: Geld verdienen mit Panne Kraftwerken
07.01.15 08:00 | (Artikel: 962241) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.01.15 08:00 | (Artikel: 962241) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Insgesamt 10 mal musste das Kraftwerk Hamm innerhalb von 3 Monaten wegen eines technischen Defekts ungeplant vom Netz genommen werden. Im April geht das Kraftwerk für ein Jahr in die Kaltreserve über.
Strategische Reserve - Warum einfach nicht einfach ist ...
10.12.14 08:30 | (Artikel: 962163) | Kategorie: News-Artikel (Red)
10.12.14 08:30 | (Artikel: 962163) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Es klingt so schön einfach, wenn man damit rechnet, dass bei einem Atomausstieg 23 GWh bis 2022 vom Netz gehen, die bis dahin als «gesicherte» Reserve kompensiert werden müssen. Die aktuelle Diskussion über den Kraftwerkspark in Deutschland würde der Psychologe Alfred Adler jedoch als «Überkompensation im Zuge eines Minderwertigkeitskomplexes» bezeichnen. Ein Grund hierfür ist die fehlende Kopplung zwischen Investitionen und Bedarf.