Artikel aus dem Bereich: Telekommunikation (6) |
BNetzA: Höhere Bußgelder bei unerlaubter Telefonwerbung
09.10.13 11:30 | (Artikel: 956015) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.10.13 11:30 | (Artikel: 956015) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bundesnetzagentur kann besser gegen unerlaubte Telefonwerbung vorgehen. Durch eine Änderung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sind nun Bußgelder in Höhe von 300.000 Euro möglich. Die neue Regelung tritt am heutigen 9. Oktober in Kraft.
Zahlungskarten: Deutsche sind skeptisch bei biometrischen Sicherheitsverfahren
18.09.13 09:19 | (Artikel: 955964) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.09.13 09:19 | (Artikel: 955964) | Kategorie: News-Artikel (e)
Beim Bezahlen mit der Girocard oder Kreditkarte setzen die Deutschen lieber auf Bequemlichkeit als auf Sicherheit. Jeder dritte Nutzer lehnt biometrische Verfahren wie den elektronischen Unterschriftenvergleich und den Fingerabdruck-Scan an der Ladentheke ab. Fast jeder vierte ist sich unsicher und vertraut beim Einkaufen mit Karte lieber der altbewährten PIN-Methode und dem geschulten Auge des Kassierers beim Prüfen der eigenen Unterschrift. Das ergibt eine europaweite Studie zum Thema Biometrie von Steria, bei der auch 1.000 Bundesbürger befragt wurden.
BNetzA: Speicherpraxis Telekommunikations-Verkehrsdaten
28.06.13 09:20 | (Artikel: 955694) | Kategorie: News-Artikel (e)
28.06.13 09:20 | (Artikel: 955694) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bundesnetzagentur überprüft als Aufsichtsbehörde die Speicherpraxis der Telekommunikations-Unternehmen für Verkehrsdaten von Telefonverbindungen hinsichtlich der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.
Langsame Breitbandanschlüsse: Leere Versprechen der Provider verärgern Kunden
03.05.13 07:00 | (Artikel: 955485) | Kategorie: News-Artikel (e)
03.05.13 07:00 | (Artikel: 955485) | Kategorie: News-Artikel (e)
Internetanbieter können bis zu 40 Prozent ihrer Kunden verlieren, wenn sie nicht die versprochene Datenübertragungsrate liefern können. Eine Auswertung der Bundesnetzagentur zeigt, dass die wenigsten Verbraucher mit der im Vertrag vereinbarten Geschwindigkeit im Netz unterwegs sind. Unternehmen müssen nun sicherstellen, dass ihnen die wechselwilligen Kunden nicht davonlaufen, so eine aktuelle Markteinschätzung von Steria Mummert Consulting.
Steria Mummert Consulting: Festnetz weiterhin unverzichtbar
25.03.13 06:00 | (Artikel: 955313) | Kategorie: News-Artikel (e)
25.03.13 06:00 | (Artikel: 955313) | Kategorie: News-Artikel (e)
Surfen und Telefonieren per Festnetz wird es noch eine ganze Weile geben. Mit 51 Prozent tragen Sprach- und Datenübertragungen per Festnetz aktuell noch immer den größten Teil zum Gesamtumsatz mit Telekommunikationsdiensten bei. Der Mobilfunksektor holt nur langsam auf. 2012 wurden 41,3 Prozent der Umsätze mit Funkdiensten erzielt - nur 1,7 Prozentpunkte mehr als vor fünf Jahren. Das sind Ergebnisse der Studie «Branchenkompass 2013 Telekommunikation» von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
BNetzA: Regelungen zu kostenlosen Warteschleifen treten in Kraft
30.08.12 12:30 | (Artikel: 954573) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.08.12 12:30 | (Artikel: 954573) | Kategorie: News-Artikel (e)