Artikel mit dem Tag: Abgeordnete (7) |
Zum Welt-Anti-Korruptionstag: Was macht eigentlich Pofalla?
09.12.14 18:45 | (Artikel: 962166) | Kategorie: News-Artikel (e)
09.12.14 18:45 | (Artikel: 962166) | Kategorie: News-Artikel (e)
«2014 ist kein schlechtes Jahr, was die Bekämpfung von Korruption betrifft. Nach über zehn Jahren Zögern und Zaudern hat auch Deutschland die UN-Konvention gegen Korruption endlich ratifiziert. Auch die Regelungen zur Abgeordnetenbestechung im Strafgesetzbuch § 108e entsprechen seit diesem Jahr zumindest den internationalen Anforderungen»
BEE appelliert an Europaabgeordnete: rationale Entscheidung zugunsten von Biokraftstoffen treffen!
12.09.13 07:15 | (Artikel: 955950) | Kategorie: News-Artikel (e)
12.09.13 07:15 | (Artikel: 955950) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf, sich bei der morgigen Abstimmung für die weitere Verwendung von Biokraftstoffen in Europa auszusprechen. Sie sollten sich dabei von rationalen Argumenten für den Einsatz von Biodiesel und Bioethanol leiten lassen und damit den emotional angelegten Kampagnen der Gegner eine Absage erteilen.
Bundestagswahl 2013 - Kommentar zur Strompreisdebatte
17.08.13 11:00 | (Artikel: 955851) | Kategorie: Proteus Statement
17.08.13 11:00 | (Artikel: 955851) | Kategorie: Proteus Statement
Gefühlt sind es nur noch ein paar Tage bis zur Wahl. Viele Abgeordnete oder die, die es noch werden möchten sind so im Stress, das Volk face-2-face beeindrucken zu wollen, dass sie gar nicht mehr zum Beantworten von Interview-Anfragen kommen.
BITKOM: Social Media ist in der Politik angekommen
18.07.13 09:22 | (Artikel: 955758) | Kategorie: News-Artikel (e)
18.07.13 09:22 | (Artikel: 955758) | Kategorie: News-Artikel (e)
Im Wahljahr setzen die Abgeordneten des Deutschen Bundestags verstärkt auf Social Media. Hatten im Januar 86 Prozent der MdB mindestens ein Profil bei einem Sozialen Netzwerk wie Facebook, Twitter, Xing oder Google+, so waren es im Juli bereits 90 Prozent. 23 der 620 Bundestagsabgeordneten haben sich seit Beginn des Wahljahres neu für diese Form direkter Kommunikation mit den Bürgern entschieden. Das hat eine Auswertung der Social-Media-Analyse-Plattform Pluragraph.de für den BITKOM ergeben.
Wenn ein Fuchs die Energiewelt verdreht
28.01.13 08:00 | (Artikel: 955079) | Kategorie: News-Artikel (Red)
28.01.13 08:00 | (Artikel: 955079) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Über 800 Stadtwerke und Regionalversorger gibt es in Deutschland. Meistens in der Hand von Kommunen, gibt es wahrscheinlich keine zwei die ihren Betrieb exakt gleich aufgebaut haben. Auf unterschiedliche Chancen hat man in der Vergangenheit gesetzt und kann unterschiedliche Erfolge damit feiern. Das sich das Geschäft mit Energie rentiert kann man an vielen Beispielen sehen. Doch wenn die regenerativen Energieträger plötzlich für die konventionellen Kraftwerke zahlen sollen, dann erscheint es zumindest mir komisch. Das will aber CDU Mann Michael Fuchs.
Fell: Präsident Obama will nun den Klimaschutz wieder auf die Agenda setzen
07.11.12 17:10 | (Artikel: 954759) | Kategorie: News-Artikel (Red)
07.11.12 17:10 | (Artikel: 954759) | Kategorie: News-Artikel (Red)
abgeordnetenwatch.de: Altmaier zu Energiesparen und Elektromobilität
03.08.12 06:00 | (Artikel: 954509) | Kategorie: News-Artikel (Red)
03.08.12 06:00 | (Artikel: 954509) | Kategorie: News-Artikel (Red)