Artikel mit dem Tag: Antworten (5) |
Unternehmens-Kommunikation: Deutsche Unternehmen zeigen die kalte Schulter
24.02.15 11:00 | (Artikel: 962417) | Kategorie: News-Artikel (Red)
24.02.15 11:00 | (Artikel: 962417) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bereits vor ein paar Wochen hatte ich darüber berichtet, dass es viele Unternehmen gibt, die zwar per Mail oder Telefon erreichbar sind, aber auf einen Dialog mit Externen Personen oder gar Kunden keinen gesteigerten Wert legen. Zwei Beispiele aus den letzten Tagen.
eMail-Kommunikation: von Antworten, Anstand und Absurditäten
04.02.15 11:00 | (Artikel: 962355) | Kategorie: News-Artikel (Red)
04.02.15 11:00 | (Artikel: 962355) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Gut 80% der heutigen Kommunikation im Büro werden via Mail abgehandelt. Im allgemeinen funktioniert das auch relativ stressfrei. Doch mittlerweile stelle ich fest, dass gewisse Formen von Anstand und Höflichkeit dabei auf der Strecke bleiben. Liegt das an der Datenflut oder der Anonymität?
Berechnung der EEG-Umlage - Antworten der Bundesnetzagentur
08.12.14 08:30 | (Artikel: 962153) | Kategorie: News-Artikel (Red)
08.12.14 08:30 | (Artikel: 962153) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Vorratsdatenspeicherung: politische Aussagen und technische Alternativen
30.01.12 06:30 | (Artikel: 954295) | Kategorie: News-Artikel (Red)
30.01.12 06:30 | (Artikel: 954295) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Thema Vorratsdatenspeicherung wird schon seit geraumer Zeit in Deutschland diskutiert und ist immer noch politisch ungeklärt. Medien berichten in den verschiedensten Facetten über die Aussagen unserer politischen Führung. Oft werden dabei allerdings nur die entsprechenden Zitate veröffentlicht. Gezielte Aufklärung gegenüber dem Bürger wird allerdings eher vernachlässigt.
Datenschutz: aktuelle Antworten des Innenministeriums Baden-Württemberg
26.05.11 05:50 | (Artikel: 953164) | Kategorie: News-Artikel (Red)
26.05.11 05:50 | (Artikel: 953164) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Zu einer im Februar gestellten Anfrage an den Datenschutzbeauftragten des Bundes zum Thema 'Speicherung von IP-Adressen' liegen jetzt Antworten des Landesbeauftragten für Datenschutz Baden-Württemberg vor.