Artikel mit dem Tag: Anwendung (19) |
Keine Angst vor schlauen Zählern
24.09.15 08:30 | (Artikel: 963092) | Kategorie: News-Artikel (e)
24.09.15 08:30 | (Artikel: 963092) | Kategorie: News-Artikel (e)
Zusätzliche Kosten aber wenig Nutzen? Der Gesetzentwurf zur Einführung intelligenter Stromzähler sorgt für Kritik. Tatsächlich aber steckt in der Technologie großes Potenzial: Schon heute senken Verbraucher durch intelligente Stromzähler ihre Kosten.
Hilgegard Müller zum Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Energiewende
23.09.15 10:05 | (Artikel: 963087) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.09.15 10:05 | (Artikel: 963087) | Kategorie: News-Artikel (e)
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat einen Gesetzentwurf zur Digitalisierung der Energiewende veröffentlicht. Hierzu erklärt Hildegard Müller, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung:
BNE: «Klare Strukturen für die digitale Energiewende»
23.09.15 09:45 | (Artikel: 963086) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.09.15 09:45 | (Artikel: 963086) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Energiewende wird sich ohne digitale Anwendungen nicht realisieren lassen. «Strom wird künftig zu großen Teilen in Millionen von dezentralen Anlagen erzeugt, gespeichert, verbraucht und eingespeist. Diese Anlagen jederzeit so zu vernetzen und zu steuern, dass das Netz stabil bleibt, ist vor allem eine IT-Aufgabe», betont bne-Geschäftsführer Robert Busch.
Deutsche beim Thema Smart-Home noch zurückhaltend
01.07.15 09:35 | (Artikel: 962827) | Kategorie: News-Artikel (e)
01.07.15 09:35 | (Artikel: 962827) | Kategorie: News-Artikel (e)
Rund 48 Prozent der Deutschen interessieren sich für das Thema Smart-Home. Das geht aus einer im März/April durchgeführten Befragung der Strategieberatung LSPdigital hervor.
Jeder Fünfte hat Interesse an einer Virtual-Reality-Brille
30.06.15 09:35 | (Artikel: 962803) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.06.15 09:35 | (Artikel: 962803) | Kategorie: News-Artikel (e)
Virtual-Reality-Brillen versetzen ihre Nutzer in imaginäre 3D-Welten. Jeder fünfte Bundesbürger (20 Prozent) ab 14 Jahren kann sich vorstellen, eine solche VR-Brille wie etwa Oculus Rift, HoloLens oder Sony Morpheus zu nutzen. Das entspricht circa 14 Millionen potenziellen Anwendern.
Nachbesserungen bei EU-Datenschutzverordnung notwendig
17.06.15 09:30 | (Artikel: 962774) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.06.15 09:30 | (Artikel: 962774) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Digitalverband BITKOM begrüßt die geplante Vereinheitlichung des Datenschutzrechts in der Europäischen Union, sieht aber vor dem Start der Verhandlungen zwischen Ministerrat, Kommission und EU-Parlament über die geplante EU-Datenschutz-Grundverordnung weiteren Diskussionsbedarf.
BITKOM: Jeder fünfte Landwirtschaftsbetrieb nutzt bereits digitale Anwendungen
10.06.15 11:45 | (Artikel: 962754) | Kategorie: News-Artikel (e)
10.06.15 11:45 | (Artikel: 962754) | Kategorie: News-Artikel (e)
in eigener Sache: Entwickler für Visual Basic .NET (w/m) gesucht
17.04.14 13:00 | (Artikel: 961398) | Kategorie: Proteus Direkt
17.04.14 13:00 | (Artikel: 961398) | Kategorie: Proteus Direkt
Um in verschiedenen Projekten unseren Kunden eine Auswahl an Möglichkeiten bieten zu können, suchen wir auf Basis einer projektbezogenen, freiberuflichen Tätigkeit einen erfahrenen Entwickler für Visual Basic .NET (w/m)
EEG-App mit Live-Einspeisedaten für Wind- und Solarenergie veröffentlicht
15.11.13 07:45 | (Artikel: 956125) | Kategorie: News-Artikel (e)
15.11.13 07:45 | (Artikel: 956125) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz hat eine App zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) veröffentlicht. Sie zeigt, wie viel Wind- und Solarenergie aktuell in das 50Hertz-Netz eingespeist wird. Außerdem stellt sie grafisch dar, welche Energiemengen zu diesem Zeitpunkt exportiert oder importiert werden. Das Besondere der App ist die direkte Verbindung zu den Servern von 50Hertz, wodurch die Daten aus den aktuellen EEG-Abrechnungen unmittelbar angezeigt werden können.
Strommix Navigator: Daten aktualisiert - Kernenergie endlich vorhanden
05.11.13 09:00 | (Artikel: 956088) | Kategorie: News-Artikel (Red)
05.11.13 09:00 | (Artikel: 956088) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Das Datenvolumen, dass sich hinter dem StromMix-Navigator befindet ist eigentlich noch überschaubar. Auf gerade einmal 2 GB kommt die gesamte Datenbank. Lediglich die Berechnung der einzelnen Orte dauert bei den Aktualisierungen immer etwas länger…
Wann ist der Strom am grünsten? - Preview WebAnwendung für mehr Nachhaltigkeit aus der Steckdose
17.09.13 09:45 | (Artikel: 955961) | Kategorie: News-Artikel (Red)
17.09.13 09:45 | (Artikel: 955961) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Stromerzeugung aus Sonne und Wind hat einen entscheidenden Nachteil: Das Wetter bedingt die Menge, die erzeugt werden kann. Basierend auf dem Strommix-Navigator wird es demnächst bei blog.stromhaltig eine weitere Webanwendung geben, die verrät, wann das Angebot von Wind und Sonnenstrom an einem Ort besonders hoch oder besonders niedrig ist.
Hoffnungsvolle Zwischenbilanz nach einem Jahr Förderung von Solarer Prozesswärme
20.08.13 10:00 | (Artikel: 955863) | Kategorie: News-Artikel (e)
20.08.13 10:00 | (Artikel: 955863) | Kategorie: News-Artikel (e)
Die Bilanz zum ersten Jahrestag der staatlichen Förderung für solare Prozesswärme-Anlagen stimmt die Solarbranche hoffnungsvoll: In einem völlig neuen Marktsegment wurde Mithilfe der staatlichen Förderung aus dem Marktanreizprogramm (MAP) praktisch aus dem Stand die Realisierung von rund 50 Anlagen für den Einsatz von Solarthermie in gewerblichen und industriellen Fertigungsprozesse ermöglicht.
Achtung, Grauzone: Journalistischer Quellenschutz bei staatlichem Zugriff auf Cloud-Speicher
23.05.13 08:45 | (Artikel: 955557) | Kategorie: News-Artikel (e)
23.05.13 08:45 | (Artikel: 955557) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der journalistische Quellenschutz gilt nach Auffassung des Bundesdatenschutz-Beauftragten nur für Daten, die sich in direktem Gewahrsam von Journalisten befinden, nicht jedoch für in Cloud-Anwendungen gespeicherte Daten. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hält die Anwendung des Durchsuchungs- und Beschlagnahmeverbotes bei Journalisten auch für Cloud-Daten für zeitgemäß, empfiehlt jedoch in jedem Fall, Verschlüsselungs-Technologie zu nutzen.
StromMix-Navigator erlaubt Berechnung des Strommixes der heimischen Steckdose
16.04.13 07:00 | (Artikel: 955402) | Kategorie: Proteus Direkt
16.04.13 07:00 | (Artikel: 955402) | Kategorie: Proteus Direkt
Ob verschiedenen Anbieter Ihren Strom als gelb, grün oder Ökostrom bezeichnen ist eine Sache. Die andere ist, was tatsächlich aus der heimischen Steckdose kommt. Zwar schließt jeder Haushaltskunde einen Vertrag mit einem bestimmten Anbieter und dieser vertreibt Strom aus verschiedenen Quellen, aber das ist letztendlich nicht das, was zu Hause ankommt.
Rechte und Datenschutz in Smartphone-Apps: genauer hinschauen ist angebracht
24.10.12 11:45 | (Artikel: 954709) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
24.10.12 11:45 | (Artikel: 954709) | Kategorie: Proteus Fach-Artikel
Mangelndes Vertrauen in die Sicherheit von mobilen Endgeräten hält viele Verbraucher in Deutschland davon ab, solche Geräte zu nutzen. Das sollen die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage bestätigen, die heute von Verbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) zusammen mit der Arbeitsgruppe »Mobile Sicherheit« des Nationalen IT-Gipfels vorgestellt werden soll. Das Thema ist durchaus relevant, wenn man sich einige Apps mal genauer anschaut.
Junge Menschen können ohne Facebook nicht mehr leben
23.10.12 08:30 | (Artikel: 954704) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.10.12 08:30 | (Artikel: 954704) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Allensbacher Computer- und Technik-Analyse (ACTA) 2012 veröffentlicht: Fast jeder zweite 14- bis 64-Jährige ist Mitglied in einem sozialen Netzwerk im Internet. 18 Millionen Menschen gehen inzwischen mobil ins Internet. Drei von vier Verbrauchern kaufen online ein. Nutzung von Medien-Apps deutlich gestiegen.
Proteus PVStatistik erhält Auszeichnung beim INNOVATIONSPREIS-IT
16.04.12 06:30 | (Artikel: 954358) | Kategorie: Proteus Direkt
16.04.12 06:30 | (Artikel: 954358) | Kategorie: Proteus Direkt
Die Initiative Mittelstand schrieb dieses Jahr bereits zum neunten Mal den INNOVATIONSPREIS-IT aus. Die Proteus Solutions GbR hat im Rahmen des Preises die Auszeichnung "BEST OF 2012" für die PVStatistik App erhalten. Insgesamt lagen der Jury dieses Jahr 2.580 Bewerbungen für neue, innovative Produkte vor.
SolarServer und Proteus Solutions bieten kostenlose App für Android-Smartphones an
20.03.12 06:00 | (Artikel: 954326) | Kategorie: Proteus Direkt
20.03.12 06:00 | (Artikel: 954326) | Kategorie: Proteus Direkt
(gemeinsame Pressemitteilung). Solarstrom boomt in Deutschland: Im vergangenen Jahr wurden Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 7.500 Megawatt (MW) neu installiert und das Ergebnis des bisherigen Rekordjahres 2010 (ca. 7.400 MW) sogar leicht übertroffen. Eine neue, mobile und verlässliche Anwendung schafft den Überblick über die in Deutschland installierte Photovoltaik-Leistung.
Kurzmeldung: neue Formate für Google Text und Tabellen
25.02.11 16:00 | (Artikel: 953135) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25.02.11 16:00 | (Artikel: 953135) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Googles kostenloses Webangebot Text und Tabellen wurde in den letzten Monaten schon kräftig aufgerüstet (Proteus News-Artikel: 952041). Jetzt legt Google nach und implementiert die Unterstützung einer Reihe von neuen Dateiformaten.