Artikel mit dem Tag: Auktion (10) |
Fell: Baake feiert untaugliche PV-Ausschreibungen als Erfolg
29.04.15 09:17 | (Artikel: 962631) | Kategorie: News-Artikel (Red)
29.04.15 09:17 | (Artikel: 962631) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Kürzlich ist die erste Ausschreibungsrunde für 150 MW Solarleistung zu Ende gegangen. Im EEG 2014 wurde mit der Abschaffung der Einspeisevergütung für PV-Freiflächenanlagen der erfolgreiche Kern des EEG ausgehöhlt und durch Auktionen ersetzt, die nun angelaufen sind.
BSW-Solar zu den vorläufigen Ergebnissen der 1. Solarpark Auktionsrunde
22.04.15 08:35 | (Artikel: 962610) | Kategorie: News-Artikel (e)
22.04.15 08:35 | (Artikel: 962610) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Die hohe Zahl der abgegebenen Angebote zeigt, wie hoch das Interesse an der Photovoltaik im Megawattmaßstab weiterhin ist», sagt Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft.
Erste Photovoltaik-Freiflächenausschreibung von BNetzA eröffnet
19.03.15 10:02 | (Artikel: 962492) | Kategorie: News-Artikel (e)
19.03.15 10:02 | (Artikel: 962492) | Kategorie: News-Artikel (e)
Bis zum 15. April können bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) die notwendigen Informationen abgerufen und Gebote von interessierten Investoren abgegeben werden. Dies der erste und nicht ganz unkomplizierte Schritt in einem Systemwechsel hin zu einer möglichst weitgehenden Umstellung von Einspeisetarifen hin zu Ausschreibungen ab 2017 auch für andere Größenklassen...
Solarwirtschaft: Neue Regeln für Solarparks in Kraft
29.01.15 08:20 | (Artikel: 962326) | Kategorie: News-Artikel (e)
29.01.15 08:20 | (Artikel: 962326) | Kategorie: News-Artikel (e)
BSW: Solarparks weniger stark deckeln
21.01.15 08:30 | (Artikel: 962298) | Kategorie: News-Artikel (e)
21.01.15 08:30 | (Artikel: 962298) | Kategorie: News-Artikel (e)
UK: Erste Ergebnisse der Kapazitätsmarkt-Auktion - Private Haushalte: Mehrkosten 100€/Jahr
19.12.14 15:10 | (Artikel: 962216) | Kategorie: News-Artikel (Red)
19.12.14 15:10 | (Artikel: 962216) | Kategorie: News-Artikel (Red)
25 Jahre nach Mauerfall: Zerstörte Stromwirtschaft im Westen
21.11.14 10:00 | (Artikel: 962092) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.11.14 10:00 | (Artikel: 962092) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In der DDR gab es nur ein wirklich produktives Kernkraftwerk für die Stromerzeugung in Rheinsberg. Die Einspeisung mit 70 MW kann aus heutiger Sicht eher belächelt werden. Der größte Teil der benötigten elektrischen Energie stammte aus Braunkohle oder Steinkohlekraftwerken. Der Tagebau in der Lausitz - somit im eigenen Land - machte die Versorgung mit dem Rohstoff günstig.
Spotmarkt: Weiterer Schritt zur Marktintegration erneuerbarer Energie
06.06.14 10:50 | (Artikel: 961596) | Kategorie: News-Artikel (e)
06.06.14 10:50 | (Artikel: 961596) | Kategorie: News-Artikel (e)
EEX: Physik trifft Handel
23.04.14 09:30 | (Artikel: 961437) | Kategorie: News-Artikel (Red)
23.04.14 09:30 | (Artikel: 961437) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Am Osterwochenende hatte blog.stromhaltig das Video Portrait der EEX vorgestellt und die darin enthaltenen Aussagen etwas beleuchtet. Da dies ein Blog ist - und somit ein Dialog-Medium - hatte ich die Pressestelle der Strombörse über den Beitrag informiert, mit der Bitte vielleicht einige Hintergründe zu liefern. Postwendend kamen diese heute per Mail. Danke!
Hinterfragt: Ein Portrait der EEX Strombörse
22.04.14 09:00 | (Artikel: 961434) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.04.14 09:00 | (Artikel: 961434) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Ende März 2014 hat die Europäische Strombörse (EEX) ein Video bei Youtube eingestellt. «Spothandel, Auktion und Preisbildung im Strommarkt» lautet der Untertitel, des wirklich sehr informativen 10 Minütigen Beitrages, indem Managing Director Exchange - Dr. Ing. Dr. Tobias Paulun das Unternehmen und seine Tätigkeit beschreibt. Das Video gibt einen sehr guten Rahmen und die Struktur einige Themen auf einen Schlag anzusprechen.