Artikel mit dem Tag: Ausbauziele (9) |
Fell: Irreführende Interpretation der EU Kommission über eigenen Fortschrittsbericht EE in Europa
22.06.15 08:33 | (Artikel: 962795) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.06.15 08:33 | (Artikel: 962795) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Die EU-28 Länder seien laut der kürzlich erschienen Pressemitteilung zum von der EU Kommission herausgegebenen Renewable Energy Progress Report «auf Kurs» bei der Erreichung des verbindlichen EU-Ziels eines Erneuerbare-Energien-Anteils von 20 % für 2020.
EUROSOLAR zum Beschluss der BR zur Einführung von Pilot-Ausschreibungen für PV-Freiflächenanlagen
30.01.15 10:26 | (Artikel: 962337) | Kategorie: News-Artikel (e)
30.01.15 10:26 | (Artikel: 962337) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Das Ziel des BMWi, die Ausbauziele kostengünstiger zu erreichen, kann mit der Verordnung nicht erreicht werden. PV-Freiflächenanlagen sind die Billigmacher der Energiewende. In absehbarer Zeit werden sie günstiger zu bauen sein als Windenergieanlagen an Land. »
BWE: Mit Länderöffnungsklausel droht Schneeballeffekt der Windenergieausbau abwürgt
26.02.14 08:00 | (Artikel: 961245) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.02.14 08:00 | (Artikel: 961245) | Kategorie: News-Artikel (e)
«Die von der CSU im Koalitionsvertrag durchgesetzte Länderöffnungsklausel im Baugesetzbuch bedroht den Ausbau der preiswerten Windenergie an Land und gefährdet auch die minimalen Ausbauziele der Bundesregierung», so die Präsidentin des Bundesverbandes WindEnergie, Sylvia Pilarsky-Grosch.
Fell: Merkel verkauft Energiewende an Frankreichs Atomindustrie
21.02.14 14:03 | (Artikel: 961239) | Kategorie: News-Artikel (Red)
21.02.14 14:03 | (Artikel: 961239) | Kategorie: News-Artikel (Red)
In einer gemeinsamen Erklärung haben sich Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande am Mittwoch für ein EU-weites Erneuerbare-Energien-Ausbauziel von 27% bis 2030 ausgesprochen. Von den verbindlichen nationalen Zielen, die Deutschland zuvor gefordert hatte ist in der deutsch-französischen Erklärung ist keine Rede mehr.
Claudia Kemfert: Die große Koalition hat sich auf Eckpunkte bei der weiteren Umsetzung der Energiewende geeinigt
11.11.13 08:45 | (Artikel: 956110) | Kategorie: News-Artikel (Red)
11.11.13 08:45 | (Artikel: 956110) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Wird die Energiewende durch die gemachten Beschlüsse vorangebracht oder abgewürgt? Kann der Strompreis so gesenkt werden? Wie sollte man die Pläne zur Umgestaltung der Förderung erneuerbarer Energien bewerten? Was ist von den Plänen bei der Windkraftförderung zu halten? - Prof. Claudia Kempfert gibt Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
BEE: EU-Mitgliedstaaten dürfen langfristige Ausbauziele für Erneuerbare Energien nicht gefährden
26.02.13 07:15 | (Artikel: 955203) | Kategorie: News-Artikel (e)
26.02.13 07:15 | (Artikel: 955203) | Kategorie: News-Artikel (e)
Ein europäischer Zusammenschluss von Akteuren der Erneuerbare-Energien-Branche befürchtet, dass aktuelle politische Entwicklungen den beschlossenen Ausbau Erneuerbarer Energien in Europa gefährden. Zwar hat die Europäische Union ihre für 2010 gesetzten Zwischenziele erreicht. Die für 2020 vorgeschriebenen Anteile von Erneuerbaren Energien könnten aber dennoch verfehlt werden. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Projektes «Keep on Track!».
Altmaier sieht Erfolg bei der Energiewende (Video)
22.11.12 05:00 | (Artikel: 954810) | Kategorie: News-Artikel (Red)
22.11.12 05:00 | (Artikel: 954810) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Bundesumweltminister geht davon aus, dass sich der Zubau bei Photovoltaik-Anlagen im nächsten Jahr halbieren wird. Diese Werte liegen im gewünschten Ausbaukorridor der Bundesregierung. Damit werde eine Blasenbildung vermieden.
Fell: Mitteilung der EU-Kommission zu den Erneuerbaren Energien im Umweltausschuss
09.11.12 12:25 | (Artikel: 954768) | Kategorie: News-Artikel (Red)
09.11.12 12:25 | (Artikel: 954768) | Kategorie: News-Artikel (Red)
Regierung will Ausbauziele für Erneuerbare Energien zurückschrauben - Altmaier auf Bremserkurs
17.09.12 12:15 | (Artikel: 954617) | Kategorie: News-Artikel (e)
17.09.12 12:15 | (Artikel: 954617) | Kategorie: News-Artikel (e)
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hält die wiederholten Aussagen maßgeblicher Regierungsvertreter, den Ausbau Erneuerbarer Energien verlangsamen und bisherige Ausbauziele zurückschrauben zu wollen, für alarmierend. Nach den wiederholten Attacken von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler hat auch Bundesumweltminister Peter Altmaier in jüngster Zeit mehrfach vor einem zügigen Ausbau der Erneuerbaren Energien gewarnt. Zuletzt forderte er eine Begrenzung des Zubaus von regenerativen Kraftwerken in der heutigen Ausgabe des ZDF-Morgenmagazins.